3 eingabe der antennenhöhe – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch

Seite 183

Advertising
background image

183

7. Messung mit System 500

Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de

Normalerweise wird bei Echtzeit-
Rover-Messungen die Antenne auf
dem Lotstock angebracht und die
Antennenhöhe bleibt konstant. Wenn
Sie eine AT501/502 Antenne
zusammen mit einem System 500
Lotstock benutzen, beträgt die
Antennenhöhe 2.00m. Dieser Wert
wird als Standardhöhe im
Konfigurationssatz wiedergegeben.

Andernfalls messen Sie die
Antennenhöhe und geben Sie den
entsprechenden Wert ein.

Falls Sie eine statische Initialisierung
auf einem Stativ durchführen und die
Antenne danach auf einem Lotstock
anbringen, ändert sich die

Antennenhöhe. In diesem Fall
messen Sie die Antennenhöhe auf
dem Stativ und geben den Wert ein.
Nachdem Sie dann STOP (F1) zur
Beendigung der Initialisierung
gedrückt haben, wird der Wert, der in
der Konfiguration unter der Option
Antennenhöhe bewegt eingegeben
wurde, für den bewegten Teil der
kinematischen Kette verwendet.

7.4.3 Eingabe der Antennenhöhe

Soll nun eine einzelne Punktnummer
eingegeben werden, jedoch
anschliessend die Autonumerierung
fortgesetzt werden, drücken Sie Shift
INDIV
(F5). Nun geben Sie die
einzelne Punktnummer ein. Nach
dem Speichern wird wieder die zuvor
vorgeschlagene Punktnummer
angezeigt.

Wenn Sie eine Punktnummern-
Maske in der Konfiguration
definierten, haben Sie noch
vielseitigere Möglichkeiten der
automatischen Punktnumerierung.

Weitere Informationen zur
Verwendung von Punktnummer-
Masken und 2 Anwendungsbeispiele,
finden Sie in Kapitel 5.2.

Advertising