Anhang i - mc500 – Leica Geosystems GPS System 500 - Technical Reference Manual Benutzerhandbuch
Seite 364

364
Anhang I
Technisches Referenz Handbuch-4.0.0de
Anhang I - MC500
Einführung
Der MC500 ist ein OEM GPS
Empfänger, der in alle
Positionierungssysteme integriert
werden kann.
Der MC500 hat eine robustes
Gehäuse, das schockunempfindlich
ist und hohen Vibrationen standhält.
Er ist daher ideal für hohe Vibrationen
und andere schwierige Umgebungen
wie z.B. im Bereich Machine Control.
Details dazu entnehmen Sie bitte der
MC500 Gebrauchsanweisung.
Der Empfänger und die Leistung
entsprechen dem SR530. Der MC500
empfängt den L1 C/A Code und den
L2 P-Code und nutzt ihn zur
Rekonstruktion der Trägerwelle. Bei
aktiviertem Anti-Spoofing (A-S)
schaltet der Empfänger auf eine
patentierte P-Code unterstützte
Technik um, welche die vollen L2
Trägerphasenmessungen und L2
Pseudodistanzen liefert.
MC500 GPS Empfänger
Der MC500 enthält die Merkmale zur
Datenaufzeichnung des RS500 (siehe
Anhang J) und eignet sich zur
Anwendung als Referenzstation bei
schlechten Witterungsverhältnissen.
Mit einem angeschlossenen
Funkmodem kann der Empfänger für
RTK Anwendungen verwendet
werden. Die Koordinaten können mit
einer Genauigkeit bis zu 1 cm
berechnet werden.