Konventionen – ALTANA Temp-Chart Benutzerhandbuch
Seite 23

temp-chart Software
temp-gard Hardware
18
Konventionen
Mauskonventionen
Sie können sowohl eine Maus mit einer als auch zwei Tasten verwenden. Wird eine Maus
mit zwei Tasten verwendet, ist die linke Maustaste in der Regel die Haupttaste. Wenn die
rechte Maustaste zu betätigen ist, wird explizit die rechte Maustaste erwähnt.
Zeigen
Das Positionieren der Maus, um den Zeiger auf das
gewünschte Objekt zu setzen, wird als Zeigen
bezeichnet.
Wählen bzw. Klicken,
Aktivieren bzw.
Deaktivieren
Das kurze Drücken und Loslassen der Maustaste, ohne
die Maus zu bewegen, wird als Wählen bzw. Klicken
oder Aktivieren bzw. Deaktivieren bezeichnet.
Ziehen
Das Verschieben des Mauszeigers bei gedrückter
Maustaste, nachdem der Zeiger auf das gewünschte
Objekt gesetzt wurde, wird als Ziehen bezeichnet.
Bildlauf durchführen
Das Klicken auf die Bildlaufleiste wird als „Bildlauf
durchführen“ bezeichnet.
Tastaturkonventionen
Tastenkombinationen
Häufig werden Tastenkombinationen oder -folgen
verwendet: „UMSCHALT+F3“ bedeutet, dass Sie die
Umschalttaste gedrückt halten, während Sie die
Funktionstaste F3 drücken; „ALT, F, A“ bedeutet, dass
Sie jede dieser Tasten in der angegebenen Reihenfolge
drücken und wieder loslassen.
Eingabetaste und
ENTER-Taste
Diese beiden Tasten führen dieselbe Aktion aus. Bei
der Anweisung „Drücken Sie die Eingabetaste“ können
Sie sowohl die Eingabetaste als auch die ENTER-Taste
drücken, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes
angegeben ist.
Pfeiltasten
Die NACH-OBEN-, NACH-UNTEN-, NACH-LINKS- und
NACH-RECHTS-Tasten können verwendet werden, um
den Cursor zwischen verschiedenen Menüs bzw.
innerhalb eines Menüs zu bewegen.
TAB-Taste
Mit der TAB-Taste können Sie den Cursor von Feld zu
Feld bewegen.