ALTANA Temp-Chart Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

temp-gard Hardware temp-chart Software

29

Der Befehl Speichern unter im Menü Datei


Verwenden Sie diesen Befehl, um die aktive Messung zu speichern und zu benennen.
temp-chart zeigt das Dialogfeld Speichern unter an, so dass Sie einen Namen für Ihre
Messung und den Aufbewahrungsordner angeben können.

Zur Speicherung einer Messung unter dem bestehenden Namen und Verzeichnis dient
der Befehl Speichern.

Wenn Sie die Messung ausführlich parametriert haben, also z.B. Ofeneinstellungen
geändert oder eine Toleranzkurve erstellt haben, dann können Sie diese Messung auch
als Vorlage (d.h. ohne Messdaten) abspeichern. Benutzen Sie dazu den Befehl
Speichern unter
im Menü Vorlage.


Das Dialogfeld Datei speichern unter

Die folgenden Optionen ermöglichen es Ihnen, den Namen und Ort der Datei festzulegen,
die Sie speichern möchten:

Dateiname
Geben Sie einen neuen Dateinamen ein, um eine Messung unter einem anderen Namen
abzuspeichern. Ein Dateiname kann zusätzlich eine Dateierweiterung von bis zu drei
Zeichen haben. temp-chart fügt dem Namen die von Ihnen im Feld Dateityp festgelegte
Erweiterung hinzu.

Laufwerke
Wählen Sie das Laufwerk, auf dem die Datei gespeichert werden soll.

Verzeichnisse
Wählen Sie das Verzeichnis, in dem Sie die Messung speichern wollen.


Netzwerk...
Verwenden Sie diese Schaltfläche, um einem Laufwerkbuchstaben eine Verbindung zu
einem Netzwerklaufwerk zuzuweisen.

Der Befehl Ausschnitt speichern im Menü Datei

Advertising