ALTANA Temp-Chart Benutzerhandbuch
Seite 58

temp-gard Hardware temp-chart Software
53
Der Befehl Achsenskalierung aus den Karteireitern am unteren
Bildschirmrand
In der Grafik-Ansicht wird standardmässig immer die ganze Messung dargestellt. Um
Details besser sehen zu können, oder um Teil-Messungen für die Analyse – z.B. einen an-
oder absteigenden Ast für die Gradientenberechnung – zu bestimmen, gibt es grundsätz-
lich zwei Möglichkeiten:
Das Zoom-Rechteck
Ziehen Sie mit gedrückter Maustaste ein Rechteck um den Grafik-Teil, der Sie interessiert.
Wenn Sie die Maustaste loslassen, erscheint das Zoom-Rechteck, dessen Position und
Grösse Sie nun noch verändern können, wenn Sie die Ecken erweitern.
Sobald das Zoom-Rechteck den Ausschnitt anzeigt, den Sie sehen wollen, können Sie mit
einem Doppelklick der Maus diesen Ausschnitt aktivieren.
Achten Sie auf die Form des Maus-Zeigers. Er gibt Ihnen je nach Position einen Hinweis
darauf, ob Sie das Rechteck nur verschieben, oder in welche Richtung Sie es vergrössern
oder verkleinern.
Verschieben der Achsen
Zeigen Sie mit der Maus in die Skalenbeschriftung einer Achse – z.B. der Temperatur-
Achse, um den Temperaturausschnitt zu verändern, oder der Zeit-Achse, um den
Zeitausschnitt zu verändern – und „ziehen“ Sie die Achse mit gedrückter Maustaste in die
gewünschte Richtung.
Sobald Sie die Maustaste loslassen, wird die Achse mit der neuen Skalierung dargestellt.
Wenn Sie die Achse nur verschieben, also die Spreizung nicht verändern wollen, dann
halten Sie dabei die Umschalt-Taste gedrückt.
Achten Sie auf die Form des Maus-Zeigers. Er gibt Ihnen je nach Position einen Hinweis
darauf, ob Sie die Achse nur verschieben, oder in welche Richtung Sie den Ausschnitt
vergrössern oder verkleinern.