ALTANA Temp-Chart Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

temp-chart Software

temp-gard Hardware

34

Der Befehl Speichern im Menü Vorlage

Verwenden Sie diesen Befehl, um die aktive Vorlage unter ihrem momentanen Namen zu
speichern. Beim ersten Speichern einer „Leeren Vorlage“ zeigt temp-chart dazu das
Dialogfeld Vorlage speichern unter an, so dass Sie Ihre Vorlage benennen können.
Wenn Sie den Namen einer bestehenden Vorlage ändern oder eine parametrierte
Messung als Vorlage abspeichern wollen, können Sie ebenfalls den Befehl Vorlage
speichern unter
wählen.

Der Befehl Speichern unter im Menü Vorlage

Verwenden Sie diesen Befehl, um die aktive Vorlage zu speichern und zu benennen.
temp-chart zeigt das Dialogfeld Vorlage Speichern unter an, so dass Sie einen Namen
für Ihre Vorlage angeben können. Der Aufbewahrungsort für Vorlagen ist vom Programm
fest vorgegeben.

Sie können den Befehl auch dazu benutzen, die aktive Messung als Vorlage – also mit
allen Parameter-Angaben, aber ohne Daten – abzuspeichern.


Das Dialogfeld Vorlage speichern unter


Wählen Sie den Namen einer bestehenden Vorlage, die dann nach Bestätigen der
Sicherheitsabfrage überschrieben wird, oder geben Sie im Eingabefeld den gewünschten
Namen ein.
Bitte beachten Sie bei der Benennung von Vorlagen, dass der Name der benutzten
Vorlage auf der SRAM-Karte des temp-gard gespeichert wird, so dass die Vorlage beim
Einlesen von Messdaten automatisch zugewiesen werden kann. Dort ist der Name
allerdings auf 30 Zeichen beschränkt!

Advertising