ALTANA Temp-Chart Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

temp-chart Software

temp-gard Hardware

70

Wenn man nun die beiden „äusseren“ Eckpunkte in einer Arrheniusdarstellung aufträgt
und durch eine Gerade verbindet, dann ist die Steigung dieser Geraden gleichzeitig die
gesuchte Aktivierungs-Energie.

Was wichtig ist:
x einerseits genügend und

andererseits nicht unnötig viel
Energie zugeführt haben.

x Zur Berechnung der Äquivalenzzeit brauchen Sie

entweder die Aktivierungsenergie des Materials
oder mindestens zwei Eckpunkte (Referenztemperatur und Haltezeit) vom
Lackhersteller


Äquivalenzgesetz


f

äqui

= exp (-A/R * (1/T

äqui

- 1/T

eff

))


mit
A = Aktivierungsenergie
R = allgemeine Gaskonstante
f = Äquivalenzfaktor
T = Temperatur

Advertising