ALTANA Temp-Chart Benutzerhandbuch
Seite 67

temp-chart Software
temp-gard Hardware
62
Wenn Sie eine Zone wieder löschen wollen, dann aktivieren Sie bitte die gewünschte
Zone, so dass sie auf einem blauen Hintergrund erscheint, und betätigen dann die
Schaltfläche Entfernen.
Vergessen Sie nicht, die Schaltfläche Übernehmen zu betätigen, ohne die die
vorgenommenen Änderungen nicht wirksam werden.
Der Befehl Toleranzkurve aus dem Karteireiter Anordnung am unteren
Bildschirmrand
Verwenden Sie diesen Befehl, um die Vorgaben-Seite Toleranzkurve aufzuschlagen.
Auf dieser Seite können Sie Stützpunkte definieren, anhand derer das Programm eine
Toleranzkurve erstellt, die auf der Grafik-Seite eingeblendet wird und die Bewertung von
Messungen erleichtert.
Der Name der Toleranzkurve kann frei gewählt werden. Falls Sie diese Stützpunkte in
mehreren Vorlagen benötigen, können Sie diese Informationen mit den Schaltflächen
Laden und Speichern in einer speziellen Datei zwischenspeichern, so dass Sie jederzeit
darauf Zugriff haben.
Mit dem Optionskästchen Füllen bestimmen Sie, ob die Hüllkurve mit einem leichten
Grauton ausgefüllt wird, oder ob nur die Umrisslinien gezeichnet werden.
Mit der Auswahl Nein im Optionsfeld Glätten werden die definierten Stützpunkte linear
verbunden. Bei den beiden Möglichkeiten Ja und Mehr werden allerdings Zwischenpunkte
erstellt, damit das Objekt eine möglichst runde Kurve ergibt.
Stützpunkte können auf zwei Arten erstellt werden:
x Betätigen Sie die Schaltfläche Hinzufügen und tragen dann in der Tabelle die
Position Ab und die beiden Grenzwerte Untere und Obere ein. Die Stützpunkte
werden in der Grafik angezeigt.
x Zeigen Sie mit der Maus in die Grafik und fahren Sie mit gedrückter Maustaste vom
Oberen zum Unteren Grenzwert. Beim Loslassen der Maustaste fügt das Programm
einen neuen Stützpunkt ein.