Martin Christ RVC 2-33 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 26

RVC 2-33 CD
&
Aufstellung und Anschluss
26
Version 01/2009, Rev. 1.21 vom 25.11.2013 - sb
Original deutsch
1 Belüftung
2 Luftinjektion
3 Befestigungsmöglichkeit
für nicht benötigtes
Anschlusselement
Abb. 5.4: Ventilblock
Beim Ventilblock besteht wie beim Standard-Belüftungsventil die
Möglichkeit, druckloses Schutzgas zu verwenden. Folgende
Anschlusskombinationen sind möglich:
1. Anschlüsse bei Belüftung und "Luftinjektion“ mittels
Umgebungsluft (Auslieferzustand):
1 Schlauchtülle Belüftung
2 Luftfilter
3 Befestigungsmöglichkeit für nicht benötigtes Anschlusselement;
hier: Schlauchtülle
4
2. Anschlüsse bei Belüftung mittels Umgebungs-Luft,
"Luftinjektion“ mittels Inertgas
1 Schlauchtülle Belüftung
2 Schlauchtülle Luftinjektion
3 Befestigungsmöglichkeit für nicht benötigtes Anschlusselement;
hier: Luftfilter
3. Anschlüsse bei Belüftung und "Luftinjektion" mittels
Inertgas
1 Schlauchtülle Belüftung
2 Schlauchtülle Luftinjektion
3 Befestigungsmöglichkeit für nicht benötigtes Anschlusselement;
hier: Luftfilter
Wird Gas (z.B. Inertgas) über die Schlauchtüllen zum Belüften oder
zur "Luftinjektion" zugeführt, so sind die Gewinde der Schlauchtüllen
mit Gewindedichtmittel, z.B. Loctite
®
542 (Loctite
®
Bestell-Nr.: 54223,
Flasche 10ml) abzudichten.
1
2
3