Martin Christ RVC 2-33 CDplus Benutzerhandbuch

Seite 47

Advertising
background image

RVC 2-33 CD

&

Betrieb

Version 01/2009, Rev. 1.21 vom 25.11.2013 - sb

47

Original deutsch

Klick bei Tastendruck
Ist diese Einstellung aktiviert, wird bei jedem Tastendruck ein kurzer
Signalton zur Bestätigung ausgelöst.

Feine Temperaturdarstellung
Ist diese Einstellung aktiviert, werden Temperaturen mit

1

/

10

°C

Auflösung im Wertefenster dargestellt (statt 1°C Auflösung)

Rotordrehzahl
Hier kann die Rotordrehzahl in einem Bereich von 100 min

-1

bis

1.750 min

–1

eingestellt werden.

Es wird werksseitig das Erreichen einer Drehzahl von 1.550 min

–1

für alle verfügbaren Rotoren garantiert. Höhere Drehzahlen sind
teilweise möglich.


Weiterlauf Kühlfalle (nur bei Option Kühlfalle) und
Weiterlauf Vakuumpumpe
Ist bei diesen Einstellungen "ja" ausgewählt, schalten Vakuumpumpe
und Kühlfalle nach Ende der Evaporation nicht ab, sondern bleiben in
Betrieb. Dies ist sinnvoll, wenn häufig mehrere Evaporationen
nacheinander gestartet werden.

Service Menü

Abb. 6.37: Service Menü

Info zum Rotor
Die Funktion wird von diesem Anlagentyp nicht unterstützt.

CD

plus

Konfiguration

Hier können Zubehörkomponenten (Optionen) konfiguriert werden.

Ist die entsprechende Option installiert, muss sie mit "ja" aktiviert
werden.

Ist die entsprechende Option nicht installiert, muss sie mit "nein"
deaktiviert werden.


Folgende Optionen sind aufgeführt:

Vakuummesssonde
Steuerung Kühlfalle (siehe 5.4.3)
Luftinjektion (siehe 5.4.6)
Triple TMM (wird von diesem Anlagentyp nicht unterstützt)
Unwuchterkennung (immer aktiv, nicht veränderbar)

Advertising