Martin Christ RVC 2-33 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 50

RVC 2-33 CD
&
Störungen und Fehlersuche
50
Version 01/2009, Rev. 1.21 vom 25.11.2013 - sb
Original deutsch
7.1.2 Prozessmeldungen
Fehler
mögliche Ursache
Behebung
Netzausfall
Ein Netzausfall wird erkannt, wenn
unter Betriebsbedingungen (Run-
Modus) die Spannungsversorgung
unterbrochen wurde.
Sobald wieder Netzspannung
verfügbar ist, wird der Prozess
automatisch fortgesetzt.
Prozesszeiten werden auf Null
zurückgesetzt. Regelsollwerte
bleiben erhalten.
Werkseinstellungen geladen
Sämtliche Einstellungen wurden auf
den Auslieferungszustand der
Anlage zurückgesetzt.
Werkseinstellungen werden
geladen, wenn der Menüpunkt
im Servicemenü ausgeführt
wurde oder ein Fehler im
Parameterspeicher vorlag.
Kein Rotor erkannt
(nur bei Triple TMM)
Prüfen ob der Rotor korrekt
eingesetzt ist.
Wiederholt sich der Fehler,
Service verständigen (siehe
7.2).
Nenndrehzahl Rotor nicht
erreicht
Nach zwei Minuten hat der Rotor
90% der Rotornenndrehzahl nicht
erreicht.
- Drehzahl zu hoch eingestellt
- Antrieb schwergängig
Einstellung der Drehzahl
überprüfen.
Bei Stillstand und aus-
geschalteter Anlage prüfen ob
der Antrieb von Hand schwer-
gängig dreht. Ggf. Service
verständigen (siehe 7.2).
Sicherheitsdruck nicht erreicht Innerhalb von 5 Minuten nach
Prozessstart Evaporieren Manuell
oder Programm muss der
Sicherheitsdruck in der Rotor-
kammer erreicht sein.
Überprüfen, ob der Sicherheits-
druck nicht zu gering ein-
gegeben wurde. Komponenten
auf Dichtigkeit prüfen.
Eiskondensatortemperatur
nicht erreicht
Nur bei freigeschalteter Option
„Steuerung Kühlfalle“:
Die Eiskondensatortemperatur
muss -25°C sein.
Wird die Temperatur nicht
erreicht, wird die Heizung
automatisch deaktiviert.
7.1.3 Systemmeldungen
Fehler
mögliche Ursache
Behebung
Ungültiger Anlagentyp
Service verständigen.
IO Kommunikationsfehler
0x21
Ausfall der Baugruppe CDplus EA
Anlage aus- und wieder ein-
schalten. Wiederholt sich der
Fehler, Service verständigen.
IO Kommunikationsfehler
0x30
Ausfall der Baugruppe Rotorelektronik
Leseeinheit
Anlage aus- und wieder ein-
schalten. Wiederholt sich der
Fehler, Service verständigen.
IO Kommunikationsfehler
0x40
Ausfall der Baugruppe
Motoransteuerung
Anlage aus- und wieder ein-
schalten. Wiederholt sich der
Fehler, Service verständigen
(siehe 7.2).
IO Kommunikationsfehler
0x41
Ausfall der Baugruppe
Unwuchterkennung
Anlage aus- und wieder ein-
schalten. Wiederholt sich der
Fehler, Service verständigen
(siehe 7.2).