6 betrieb, 1 erste inbetriebnahme, 2 einschalten – Martin Christ RVC 2-33 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 27

RVC 2-33 CD
&
Betrieb
Version 01/2009, Rev. 1.21 vom 25.11.2013 - sb
27
Original deutsch
6 Betrieb
6.1 Erste Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme ist dafür zu sorgen, dass der
Rotations-Vakuum-Konzentrator ordnungsgemäß aufgestellt und
installiert ist (siehe Kap. 5 "Aufstellung und Anschluss").
6.2 Einschalten
Netzschalter an der rechten Seite vorn betätigen (siehe Abb. 2.1,
Seite 11).
Die CD
plus
Anlagensteuerung führt zunächst eine Eigenprüfung und
Initialisierung durch. Diese nimmt einige Sekunden in Anspruch.
6.2.1 Öffnen und Schließen des Deckels
Der Deckel kann geöffnet werden, wenn die Rotorkammer belüftet ist
und der Rotor zum Stillstand gekommen ist (siehe auch 6.3.4
"Modus"). Bei geöffnetem Deckel ist ein Start des Rotations-Vakuum-
Konzentrators nicht möglich.
Mit der linken Funktionstaste die Auswahl "modus" anwählen
Mit den Auf/Ab-Tasten den Menüpunkt "Deckel öffnen" anwählen
Zum Schließen auf den Deckel drücken, bis beide Deckel-
schlösser verriegelt sind.
6.2.2 Einsetzen von Winkelrotoren
Für den eingesetzten Rotor nur geeignete Gefäße verwenden
(siehe Kap. 11.2 "Rotorprogramm").
Grundsätzlich immer die gegenüberliegenden Plätze der Rotoren
mit gleichem Zubehör und gleicher Füllung besetzen, um
Unwucht zu vermeiden.
Den beladenen Rotor bis zum Anschlag auf die Rotoraufnahme
aufschieben.
Es können je nach Ausführung bis zu drei Rotoren gleichzeitig auf die
Rotoraufnahme aufgeschoben werden.
Sicherheits- und Gefahrenhinweise in Kapitel 3 beachten!