Martin Christ RVC 2-33 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 76

RVC 2-33 CD
&
Anhang
76
Version 01/2009, Rev. 1.11 vom 13.04.2011- sb
Original deutsch
7. Evaporation unterbrechen:
linke Funktionstaste "modus" drücken
Menüpunkt "Evaporation beenden" auswählen
Ohne Unterbrechung endet der Prozess nach Ablauf der vor-
gewählten Zeit. Dabei wird folgender automatisierter Ablauf
ausgelöst:
Bei vorgewählter Enddrehzahl: Absperrventil zur
Vakuumpumpe wird geschlossen, Belüftungsventil wird
geöffnet; die Drehzahl bleibt noch für 30 sec erhalten
(Belüftungsphase, Vermeidung von Siedeverzügen).
Bremsung bis zum Stillstand.
Nach dem Stillstand kann der Deckel geöffnet und die Rotoren
entnommen werden.
Funktions- und Bedienelemente:
1 Deckel
2 Rotorkammer
3 Bedienfeld
4 Netzschalter
5 Deckelkloben
6 Rotoraufnahme
7 Typenschild
Gesamtansicht RVC 2-33 CDplus
1 Elektr. Anschluss Vakuummess-
sonde ("Vacuum probe")
2 Option: Serielle Schnittstelle RS
232
3 Option: Serielle Schnittstelle
Remote
4 Elektr. Anschluss Vakuumpumpe
("Vacuum pump")
5 Elektr. Anschluss Druck-
steuerventil ("Pressure valve")
6 Elektr. Anschluss Absperrventil
("Stop valve")
7 Elektr. Anschluss Netzkabel und
Sicherungen
8 Potentialausgleichsschraube
9 Option: Ventilblock
10 Vakuumanschluss
Rückansicht RVC 2-33 CDplus
1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10