Martin Christ RVC 2-33 CDplus Benutzerhandbuch
Seite 36

RVC 2-33 CD
&
Betrieb
36
Version 01/2009, Rev. 1.21 vom 25.11.2013 - sb
Original deutsch
6.3.4.2 Warm Up
Vor einem Trocknungsprozess sollten im Regelfall Vakuumpumpe
und Kühlfalle warmlaufen, um Betriebstemperatur zu erreichen.
Zu diesem Zweck kann die Warm Up Phase - mit oder ohne Rotor -
gestartet werden. Zeit und Temperatur können vorgewählt werden
(siehe 6.3.5.5 "Optionen"). Zum Starten der Warm Up Phase:
linke Funktionstaste "modus" drücken
mit den Auf- /Ab-Tasten den Menüpunkt "Warm Up" anwählen
mit der rechten Funktionstaste "enter" bestätigen
Folgende Prozesse laufen während dieser Phase ab:
Die Rotorkammer wird bei geschlossenem Deckel mit oder ohne
Rotor vortemperiert.
Die Vakuumpumpe wird zugeschaltet.
Die Kühlfalle wird zugeschaltet, wenn sie über die Anlagen-
steuerung mit dem Rotations-Vakuum-Konzentrator verbunden
ist (siehe Kap. 5.4.3 "Anschluss von Vakuumpumpe und/oder
Kühlfalle"). Ist dies nicht der Fall, muss sie separat zugeschaltet
werden.
Nach Ablauf der eingestellten Warm Up Zeit wird folgende
Information angezeigt:
Abb. 6.9: Meldung nach Ablauf der Warm Up Phase
Jetzt kann der Deckel geöffnet und der Rotor bestückt werden
bzw. der bestückte Rotor eingesetzt werden.
Deckel schließen. Es erscheint das Menü "Fortsetzen mit
Phase..."
Abb. 6.10: Auswahl zum Fortsetzen der Evaporation
Anschließend den Prozess mit "Evaporieren Manuell" oder
"Evaporieren Programm" fortsetzen.