Benutzerebene – BINDER FP 53 Benutzerhandbuch
Seite 38

FP (E1.1) 06/2014
Seite 38/88
Wird während des Programmablaufs die Taste
gedrückt, so werden die eingegebenen Sollwerte für
den gerade aktuell ablaufenden Programmabschnitt nacheinander jeweils 5 Sek. lang angezeigt:
Display 1 zeigt
z.B. 65.5C
(aktueller Temperatur-Istwert)
Display 2 zeigt
P01:S03 00:47:12
(aktuelles Programm P01, Abschnitt S03,
Restlaufzeit des Programmabschnitts S03)
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
z.B. 90
(eingestellter Temperatur-Sollwert 1)
Display 2 zeigt SP1 TEMPERATURE
5 Sek.
Display 1 zeigt
z.B. 30
(eingestellter Temperatur-Sollwert 2)
Display 2 zeigt SP2 TEMPERATURE
(im Programmbetrieb ohne Funktion)
5 Sek.
Display 1 zeigt
z.B. 100
(gewählte Lüfterdrehzahl)
Display 2 zeigt
SP FAN SPEED
5 Sek.
Nur bei Option Schaltausgänge über Steuerkontakte:
Display 1 zeigt
z.B. 000
(aktuelle Steuerkontakte-Einstellung)
Display 2 zeigt
OPERATION LINE
Nach Ablauf des Programms (und eventueller Wiederholungen) kehrt der Regler in den Festwertbetrieb
zurück und zeigt die Normalanzeige an. Die zuvor im Festwert-Eingabemodus eingegebenen Werte für
Temperatur und Lüfterdrehzahl werden eingestellt bzw. ausgeregelt.
10. Benutzerebene
In diesem Menü lassen sich folgende Funktionen einstellen (in Klammern die Abkürzungen aus der jewei-
ligen Anzeige in Display 2):
•
Geräteadresse (Gerä.Adr)
Einstellung der Adresse (1 bis 255) des Reglers für den Betrieb mit der Kommunikationssoftware APT-
COM™.
•
Benutzer-Code (Benu-Cod)
Hier kann die werkseitige Einstellung „0001“ des Benutzer-Codes für den Zugang zur Benutzer-Ebene
geändert werden. Dieser Code gilt auch für Zugang zum Programm-Editor.
Merken Sie sich Änderungen des Benutzer Codes gut. Ohne Benutzercode ist kein Zu-
gang zu dieser Ebene mehr möglich.
•
Kommaformat (Kommafor)
Festlegung, ob ganzzahlige Werte oder eine Stelle nach dem Komma eingegeben werden können. Die
ganzzahlige Kommadarstellung bezieht sich auf Display 2 (Sollwerteingabe). Die Darstellung des Ist-
wertes auf Display 1 erfolgt immer mit einer Kommastelle.
•
Summer (Summer)
Inaktiv: Bei Alarmereignissen wird kein akustisches Signal ausgegeben.
Aktiv: Bei Alarmereignissen (siehe Kap. 13.2) ertönt ein akustisches Signal, das sich durch Drücken
der Taste EXIT zurücksetzen lässt.