4 analogausgang für temperatur (option), 5 schaltausgänge über steuerkontakte (option), 6 hepa frischluftfilter (option) – BINDER FP 53 Benutzerhandbuch
Seite 62: Gefahr

FP (E1.1) 06/2014
Seite 62/88
15.4 Analogausgang für Temperatur (Option)
Bei dieser Option ist das Gerät mit einem Analogausgang von 4-20 mA für Temperatur ausgestattet. Die-
ser Ausgang kann zur Weiterleitung an externe Datenerfassungssysteme oder Registriergeräte verwen-
det werden.
Der Anschluss ist als DIN-Buchse an der Geräterückseite wie folgt ausgeführt:
ANALOGAUSGANG 4-20 mA DC
PIN 1: Temperatur –
PIN 2: Temperatur +
Temperaturbereich: 0 °C bis 300 °C
Ein passender DIN-Stecker ist beigefügt.
Abb. 12: Pinbelegung der DIN-Buchse
15.5 Schaltausgänge über Steuerkontakte (Option)
Die Steuerkontakte 1, 2 und 3 dienen zum Schalten beliebiger Geräte an potentialfreien Schaltausgängen,
die über eine DIN-Buchse an der Geräterückseite abgreifbar sind. Die Steuerkontakte ermöglichen ein
Programm gesteuertes Ein- und Ausschalten der einzelnen potentialfreien Schaltausgänge und sind so-
wohl im Festwert-Eingabemodus (Kap. 6) als auch im Programmeditor (Kap. 8.2) über die Steuerspuren
programmierbar (Schaltzustand 0 = Aus, Schaltzustand 1 = Ein).
Der Anschluss erfolgt über die DIN Buchse an der Geräterückseite:
Abb. 13: Pinbelegung der DIN Buchse
Ein passender DIN Stecker ist beigefügt.
Steuerkontakt 1
Steuerkontakt 2
Steuerkontakt 3
Pin 1: Pol
Pin 2: Schließer
Pin 3: Pol
Pin 4: Schließer
Pin 5: Pol
Pin 6: Schließer
Schaltzustand Ein:
1xx
Schaltzustand Ein: x
1x
Schaltzustand Ein: xx
1
Maximale Belastbarkeit der Schaltkontakte: 24V AC/DC - 2,5A
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Schlag.
Lebensgefahr.
Beschädigung der Schaltkontakte und der Anschlussbuchse.
Maximale Schaltlast von 24 V AC/DC, 2,5 A NICHT überschreiten.
Geräte mit höherer Schaltlast NICHT anschließen.
15.6 HEPA Frischluftfilter (Option)
Bei dieser Option wird die zugeführte Frischluft durch einen Schwebstofffilter in HEPA-Ausführung Klasse
H 14 (nach DIN EN 1822) gereinigt. Der Filtereinsatz kann bei Bedarf durch Entfernen der Blechabde-
ckung des Filters an der linken Seite des Gerätes gewechselt werden (Art. Nr. 6014-0003).
5
6
3
4
1
2