BINDER FP 53 Benutzerhandbuch
Seite 53

FP (E1.1) 06/2014
Seite 53/88
Automatisch weiter nach 2 Sekunden
Display 1 zeigt
1
(Aktuell eingestellte Geräteadresse)
Display 2 zeigt
Gerä.Adr
1
(Eingabe der Geräteadresse)
(Aktuelle Adresse: 1)
Mehrfach Drücken der Taste
bis Auswahl Prg.Zeit erscheint:
Display 1 zeigt
0000
Display 2 zeigt Prg.Zeit:
999:59
(max. Abschnittslänge 99:59 oder 999:59?)
(Aktuelle Einstellung: 999:59)
Einstellung
999:59 in hhh:mm mit Pfeiltasten
Einstellung wird dabei in Display 2 angezeigt.
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
0000
Display 2 zeigt Tol.Band
0
(Toleranzband in °C)
(Aktuelle Einstellung: 0)
Einstellung
0 für Toleranzband aus mit Pfeil-
tasten
Einstellung wird dabei in Display 2 angezeigt.
Drücken der Taste
Display 1 zeigt
0000
Display 2 zeigt Prog.Uhr Inaktiv
(Wochenprogrammuhr aktiv oder inaktiv?)
(Aktuelle Einstellung: Inaktiv)
Einstellung
Inaktiv für Wochenprogramm-
uhr aus mit Pfeiltasten
Einstellung wird dabei in Display 2 angezeigt.
Mehrfach Drücken der Taste EXIT
oder 120 Sek. warten.
Regler kehrt zur Normalanzeige zurück.
2. Im Programmeditor das Zeitprogramm eingeben
Programmtabelle für das Beispielprogramm:
Abschnitt
SEC
Temperatur Soll-
wert [ °C]
TEMP
Abschnittsdauer
[hh.mm]
TIME
Lüfterdrehzahl
[%]
FAN
Steuerkontakte
*
O.LINE
S01
60
119:59
100
000
S02
60
000:01
100
000
S03
30
047:59
100
000
S04
30
000:01
100
000
In diesem Beispiel wird das Programm auf dem ersten Programmplatz (P01) eingegeben.
Normalanzeige
Display 1 zeigt
z.B. 19.8
(aktueller Istwert der Temperatur)
Display 2 zeigt z.B. 15.05.06 13:52 - - (aktuelles Datum und Uhrzeit, aktueller Schaltzustand der
Wochenprogrammuhr Kanal1: AUS, Kanal 2: AUS)
Drücken der Taste
für 5 Sek.