Remote, Remote-id, Ethernet-einstellungen – d&b D80 Benutzerhandbuch
Seite 42: Þ kapitel 9.4. "remote, Auf seite 42

9.4. Remote
Durch Auswahl des Reiters «Remote» öffnet sich das Remote-Menü,
mit dem sich die Einstellungen für die Fernsteuerung per Ethernet
und CAN vornehmen lassen.
9.4.1. Remote-ID
Durch Auswahl der Schaltfläche «Remote ID» lässt sich die Remote-
ID für das jeweilige Gerät im Format [nn].[nn] einstellen.
Subnet
Die ersten zwei Ziffern stellen das Subnetz dar.
Innerhalb eines
Ethernet-Netzwerks
können bis zu 100 Subnetze definiert werden
(Werte 0 bis 99).
Innerhalb eines
CAN-Netzwerks können
bis zu 8 Subnetze definiert werden (Werte 0
bis 7).
Hinweis: Im Fall einer Subnetz-Diskre‐
panz wird unten im Display die folgende
Meldung ausgegeben:
Remote ID exceeds 7.63, CAN disabled!
Device ID
Die zweite Stelle steht für die Geräte-ID für bis
zu 63 Geräte (Werte 1 bis 63) pro Subnetz.
9.4.2. Ethernet-Einstellungen
IP mode
Durch Antippen des Feldes sind folgende Ein‐
stellungen möglich:
Auto
(DHCP)
Ist das Gerät mit einem Netz‐
werk verbunden, in dem ein
DHCP-Server vorhanden ist,
wird die entsprechende IP-
Adresse automatisch zuge‐
wiesen.
Manual
Ermöglicht die manuelle Zuwei‐
sung einer IP-Adresse.
d&b D80 Handbuch 1.9 de
42