Web remote interface – d&b D80 Benutzerhandbuch
Seite 68

Das Web Remote Interface ermöglicht über einen Standard-Web-
Browser direkten Zugriff auf die Benutzeroberfläche der Verstärker.
Hinweis: Auf die Benutzeroberfläche des Verstärkers kann
jedoch nur zugegriffen werden, wenn der Verstärker über
Ethernet mit einem Computer verbunden ist. Der Verstärker
kann direkt an den Computer angeschlossen werden, aller‐
dings ist dazu die manuelle Zuweisung einer statischen IP-
Adresse erforderlich.
Um die Netzwerkverbindung herzustellen, wird deshalb der
Einsatz eines Routers mit DHCP-Server empfohlen. Stellt der
Router auch einen drahtlosen Zugangspunkt zur Verfügung,
lässt sich der Verstärker auch mit mobilen Geräten bedienen.
Empfohlene und getestete Browser
Windows:
Firefox V 7.0 oder höher
Internet Explorer: Keiner
OSX:
Safari V 5.0 oder höher
Firefox V 7.0 oder höher
Internet Explorer: Keiner
iOS:
iOS 6 oder höher
Android:
Mobile Firefox V 27.0 oder höher
Fernsteuerung
Um die Fernsteuerung über die Web Remote-Schnittstelle zu
ermöglichen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schließen Sie den etherCON-Anschluss des Verstärkers an
den Router an.
Þ Bis zu drei (3) Verstärker können per Durchschleifen an
einen einzigen Port des Routers angeschlossen werden.
Nach einer Weile wird die IP-Adresse, die der DHCP-
Server dem Gerät zugewiesen hat, im Reiter «Remote» im
entsprechenden Informationsfeld (IP address) angezeigt.
2. Geben Sie diese Adresse in das Adressfeld des Browsers oder
mobilen Gerätes ein.
Þ In diesem Fall:
192.168.11.194
3. Bei mehreren Verstärkern öffnen Sie im Browser jeweils einen
Reiter für jeden angeschlossenen Verstärker und geben Sie die
entsprechende IP-Adresse ein.
11. Web Remote Interface
d&b D80 Handbuch 1.9 de
68