Mains current limiter (mcl), Amppresets, Mains current limiter (mcl) 9.5.5. amppresets – d&b D80 Benutzerhandbuch
Seite 50

GR/OVL
Zeigt an, ob eine Pegelreduktion (GR) für den
jeweiligen Kanal vorgenommen wird oder der
entsprechende Kanal übersteuert ist (OVL).
Mains/SMPS Aktuelle Netzspannung und Frequenz sowie
die aktuelle Leistungsaufnahme in Verbindung
mit einer Power-Limiter-LED und die aktuelle
Temperatur des Schaltnetzteils (SMPS).
9.5.4. Mains current limiter (MCL)
Durch Auswahl der Schaltfläche «Mains current limiter» öffnet sich
das entsprechende Untermenü.
Der D80 ist mit einem Leistungslimiter ausgestattet, der dazu dient,
die Netzstromaufnahme zu begrenzen, sobald diese den Leis‐
tungsschutzschalter auszulösen droht.
Die Begrenzung erfolgt dadurch, dass die Schallpegel gleichmäßig
über alle Kanäle hinweg reduziert werden. Dadurch bleibt das
tonale Gleichgewicht erhalten.
Durch die
Mains-Current-Limiter-Funktion kann die maximale Netz‐
stromaufnahme auf 95 bis 50 % der Nennstromgrenze/nominalen
Grenze beschränkt werden.
Der nominale Nennstrom hängt vom Netzspannungsbereich ab:
16 A im High Range, 30 A im Low Range
Dies kann sehr nützlich sein, wenn die Bedingungen vor Ort den
Einsatz von zwei Geräten je Netzphase erfordern oder wenn der
Leistungsschutzschalter vor Ort nicht ausreichend dimensioniert ist.
On/Off
Aktiviert den zusätzlichen Limiter.
Mains cur‐
rent limit
Die maximale Netzstromaufnahme wird als
Prozentwert von der Nennstromgrenze festge‐
legt, wie oben erläutert, und kann im Bereich
von 95 % bis hinunter zu 50 % in Schritten von
5 % eingestellt werden.
Wenn der MCL aktiviert ist, wird der eingestellte Wert dauerhaft
auf der Schaltfläche «Power» im Home Screen angezeigt.
Einstellempfehlungen
Anzahl der
Geräte
Leistungsschutz‐
schalter
MCL-Einstellung
1 x D80
13 A @ 230/240 V 80 %
2 x D80
16 A @ 230/240 V 50 %
9.5.5. AmpPresets
d&b Verstärker erlauben das Abspeichern aller Geräteeinstel‐
lungen, wie z.B. Eingangs-, Ausgangs- und Kanalkonfigurationen,
Equalizer- und Delayeinstellungen, in sogenannte "AmpPresets".
Mit AmpPresets kann ein Beschallungssystem in unterschiedlichen
Konfigurationen (z.B. Konferenz, Live-Musik oder Notfalldurch‐
sage) betrieben werden, ohne dass alle Geräteeinstellungen über
das Remote-Netzwerk gesendet werden müssen.
d&b D80 Handbuch 1.9 de
50