Kühlungslüfter, Strom-/leistungsaufnahme und abwärme – d&b D80 Benutzerhandbuch
Seite 75

12.3. Kühlungslüfter
Der Verstärker ist mit drei temperatur- und pegelabhängigen Lüftern
zur Kühlung der internen Bauteile ausgestattet, die bei lauterem
Programmmaterial für eine größere Kühlung sorgen. Demzufolge
wird die Lüftergeschwindigkeit bei leiseren Abschnitten reduziert,
um Störgeräusche zu vermeiden. Erhitzt sich das Gerät wird eine
Warnmeldung («Temp. Warning») ausgegeben, und die Lüfter lie‐
fern dauerhaft die volle Kühlleistung.
12.4. Strom-/Leistungsaufnahme und Abwärme
Messreferenzen
Signal CF 12 dB: Entspricht 1/8 der nominellen Leistung.
Signal CF 9 dB: Entspricht 1/4 der nominellen Leistung; Leis‐
tungslimitierung auf nominalen Nennstrom des Versorgungsnetzes.
Kontinuierlich (cont.): Unbegrenzte Betriebsdauer. Leistung
abhängig von den thermischen Bedingungen.
Maximal (max.): Messung 1 sek. nach Signaleingang.
230 V AC / 50 Hz / 0.5 Ω Quellenimpedanz
Modus/Signal
Last
Leitungs‐
strom
A
RMS
Leis‐
tungs‐
faktor
Ein‐
gangs‐
leistung
W
Aus‐
gangs‐
leistung
(sum.) W
Verlust‐
leistung
W
Thermische
Verlustleis‐
tung
BTU/hr
Thermische
Verlustleis‐
tung
kCal/hr
OFF
–
0.14
0.08
2
0
2
7
2
Standby
–
0.18
0.26
10
0
10
34
9
Leerlauf
–
0.85
0.83
162
0
162
553
139
Signal CF 12 dB cont.
4 Ω/Ch.
12.50
0.98
2780
2150
630
2150
542
Signal CF 9 dB cont.
4 Ω/Ch.
18.00
0.98
4140
3136
1004
3426
863
Signal CF 9 dB max.
4 Ω/Ch.
24.00
0.98
5500
4000
1500
–
–
208 V AC / 60 Hz / 0.5 Ω Quellenimpedanz
Modus/Signal
Last
Leitungs‐
strom
A
RMS
Leis‐
tungs‐
faktor
Ein‐
gangs‐
leistung
W
Aus‐
gangs‐
leistung
(sum.) W
Verlust‐
leistung
W
Thermische
Verlustleis‐
tung
BTU/hr
Thermische
Verlustleis‐
tung
kCal/hr
OFF
–
0.13
0.08
2
0
2
7
2
Standby
—
0,18
0,25
10
0
10
34
9
Leerlauf
–
0.93
0.82
160
0
160
546
138
Signal CF 12 dB cont.
4 Ω/Ch.
13.80
0.98
2822
2150
672
2293
578
Signal CF 9 dB cont.
4 Ω/Ch.
18.00
0.98
3635
2800
835
2849
718
Signal CF 9 dB max.
4 Ω/Ch.
27.00
0.98
5600
4000
1600
–
–
d&b D80 Handbuch 1.9 de
75