Speaker, Sich im referenzkapitel þ kapitel 10.8. "speaker, Auf seite 62 – d&b D80 Benutzerhandbuch
Seite 62

Das «Load monitoring setup» Menü stellt alle relevanten Parameter
zur Anpassung an die lokalen Anforderungen zur Verfügung.
Load
monito‐
ring
On/Off
Aktiviert Load monitoring. Der Ein-/Aus-Status wird
auch im System check und im Channel setup Menü
angezeigt.
LM Period
Die maximale Zeit in Schritten von 20 s, die das
System benötigt, um einen möglichen Defekt eines
Lautsprechers zu erkennen. Die Intervalle des Pilot‐
tons werden aus diesem Parameter abgeleitet.
LM Thres‐
hold
"Großsignalschwellwert". Überschreitet das Aus‐
gangssignal während der Messung diesen
Schwellwert, werden die Fenstergrenzen (Min/
Max) für die betreffende Messung erweitert, um
die geringere Messgenauigkeit zu kompensieren.
zMin tole‐
rance
Untere Fenstergrenze der Impedanz (Voreinstel‐
lung –20 %).
zMax
tolerance
Obere Fenstergrenze der Impedanz (Voreinstel‐
lung +30 %).
Dev.:
Relative Abweichung in Prozent im Vergleich zu
den während der Kalibrierung definierten Referen‐
zwerten.
10.8. Speaker
Durch Auswahl der Schaltfläche «Speaker» öffnet sich das Unter‐
menü Speaker setup, in dem das Lautsprecher-Setup für die verfüg‐
baren d&b Lautsprecher ausgewählt werden kann (abhängig von
der gewählten Ausgangskonfiguration).
Die verfügbaren Setups bestehen aus zwei Auswahlblö‐
cken, «Series» (Serie) und «Speaker» (Lautsprecher).
Zurück ( ) Die Zurück-Schaltfläche bietet zwei Optionen:
1. Die Auswahl wurde nicht mit «OK» bestätigt
Þ Cancel:
Das Untermenü wird geschlossen und die
vorherige Konfiguration bleibt erhalten.
2. Die Auswahl wurde mit «OK» bestätigt: Das
Untermenü wird geschlossen.
Series
Unten links im Eingabefeld «Series» wird die
Anzahl der verfügbaren Setups angezeigt, unten
rechts der tatsächliche Serienname.
Die Liste ist alphabetisch geordnet, dabei ist der
Ausgangspunkt immer die aktuell eingestellte
Serie.
«(All)» bietet direkten Zugriff auf alle verfügbaren
Setups und das LINEAR-Setup.
d&b D80 Handbuch 1.9 de
62