Einpunktaufhängung, Zweipunktaufhängung, 3 zweipunktaufhängung – d&b J-Series Benutzerhandbuch
Seite 14

Fig. 16: ArrayCalc
Lochposition für Einpunktaufhängung
Fig. 17: Einbaurichtung des Lastadapters
für Vollraster (1/1 Pickpoint Detent).
Gezeigt: Rasterloch 16.
Fig. 18: Einbaurichtung des Lastadapters
für Halbraster (1/2 Pickpoint Detent).
Gezeigt: Rasterloch 16,5.
Fig. 19: Einpunktaufhängung
Fig. 20: ArrayCalc
Lochpositionen für Zweipunktaufhängung
Fig. 21: Zweipunktaufhängung
3.5.2.
Einpunktaufhängung
Für die Einpunktaufhängung (Single Pickpoint Operation) gelten folgen-
de Begrenzungen:
Maximales Systemgewicht von 1025 kg oder entspr.:
•
Max 16 J-TOP Lautsprecher (J8 bzw. J12)
•
Max. 8 J-SUB Lautsprecher
Bei Einpunktaufhängung (Single Pickpoint Operation) wird die vertikale
Ausrichtung (Gesamtneigungswinkel) des Arrays über die Wahl des
Hängepunkts am Flugrahmen bestimmt.
Die Lochposition wird vorab mit der Planungssoftware ArrayCalc ermit-
telt - Fig. 16. Die Position kann in 1/2-Lochschritten an der Mittelschiene
des Flugrahmens eingestellt werden.
Bei ganzzahligen Lochpositionen wird der Lastadapter mit der Markie-
rung 1/1 Pickpoint Detent am Lochindex ausgerichtet - Fig. 17. Bei halb-
zahligen Lochpositionen wird die andere Seite (1/2 Pickpoint Detent)
des Lastadapters am Lochindex ausgerichtet - Fig. 18.
Montage des Lastadapters
1. Setzen Sie den Lastadapter, entsprechend der in ArrayCalc
ermittelten Lochposition, in der Mittelschiene ein und arretieren Sie
den Adapter mit den beiden Locking Pins.
2. Hängen Sie die Z5305 J Anschlagkette am 3.25 t Schäkel des
Lastadapters ein.
3.5.3.
Zweipunktaufhängung
Für die Zweipunktaufhängung gelten folgende Begrenzungen:
Maximales Systemgewicht von 1.5 t oder entspr.:
•
Max 24 J-TOP Lautsprecher (J8 bzw. J12)
•
Max. 14 J-SUB Lautsprecher
Bei Zweipunktaufhängung (Dual Pickpoint Operation) wird die vertikale
Ausrichtung (Gesamtneigungswinkel) des Arrays über die beiden
Motoren eingestellt.
Die Lochpositionen für Front- und Rearpick werden vorab mit der
Planungssoftware ArrayCalc ermittelt - Fig. 20.
Montage des Lastadapters
1. Setzen Sie die Lastadapter, entsprechend den in ArrayCalc
ermittelten Lochpositionen für Front- und Rearpick, in der
Mittelschiene ein und arretieren Sie die Adapter jeweils mit den
beiden Locking Pins - Einbaurichtung 1/1 Pickpoint Detent.
2. Hängen Sie die Z5305 J Anschlagketten an den 3.25 t Schäkeln der
Lastadapter ein.
J-Serie, Rigginghandbuch
(1.3 DE)
Seite 14 von 34