Mittelschiene des z5300 j flugrahmen – d&b J-Series Benutzerhandbuch
Seite 8

2.1.2.
Mittelschiene des Z5300 J Flugrahmen
[2.1]
[2.2]
[2.3a] [2.3b]
[2.4b] [2.4a]
[2.5b]
[2.5a]
[2.6]
[2]
Fig. 2: Lochindex und Bohrungen an der Mittelschiene des J Flugrahmens
Fig. 3: Z5300 J Flugrahmen, Bedienhinweise
Position Beschreibung
[2]
Mittelschiene des Flugrahmens mit Bedienhinweisen.
[2.1]
(Haupt) Lochindex an der Oberseite der Mittelschiene mit insgesamt 39 Bohrungen. Zur besseren Orientie-
rung sind die Bohrungen in einer Schrittweite von fünf durchnummeriert. In Verbindung mit dem J Lastadap-
ter kann sowohl eine Ein- als auch Zweipunktaufhängung des Flugrahmens vorgenommen werden (siehe
hierzu die Kapitel 3.5.2 Einpunktaufhängung auf Seite 14 und 3.5.3 Zweipunktaufhängung auf Seite 14).
[2.2]
Lochindex Groundstack: Bei Montage von J8/J12 Lautsprechern über dem Flugrahmen (Groundstack), kann
über diesen Lochindex ein fester Winkel (–3°, 0° oder +3°) für den ersten Lautsprecher am Flugrahmen ein-
gestellt werden. Der Splay Link des Lautsprechers wird mit dem zusätzlichen Pinpaar [1.5] am Flugrahmen
arretiert (siehe hierzu Kap. 4.4. Aufbauvariante 4: J Groundstacks ab Seite 26).
[2.3a]
[2.3b]
Befestigungspunkt für den Splay Link in J8/J12-Position (siehe hierzu Kap. 3.4. Splay Link Position am Z5300
J Flugrahmen ab Seite 12). Die zusätzliche Bohrung [2.3b] dient der Arretierung des Splay Links in seiner
Parkposition mit dem zugehörigen Locking Pin.
[2.4a]
[2.4b]
Befestigungspunkt für den Splay Link in J-SUB-Position (siehe hierzu Kap. 3.4. Splay Link Position am Z5300
J Flugrahmen ab Seite 12). Die zusätzliche Bohrung [2.4b] dient der Arretierung des Splay Links in seiner
Parkposition mit dem zugehörigen Locking Pin.
[2.5a]
[2.5b]
Befestigungspunkt für die Kabelaufhängung (O-Ring). Die zusätzliche Bohrung [2.5b] dient der Arretierung
des O-Rings in seiner Parkposition mit dem zugehörigen Locking Pin.
[2.6]
Wird der Flugrahmen unter einem J-SUB Lautsprecher montiert (gemischtes Array aus J-SUB und J8/J12
Lautsprechern), dienen diese beiden Bohrungen zusammen mit dem zusätzlichen Pinpaar [1.5] der Arretie-
rung des Rear Links des ersten J-SUB Lautsprechers am Flugrahmen (siehe hierzu Kap. 4.2. Aufbauvariante
2: J-SUB und J8/J12 Array ab Seite 22). Zudem dienen die Bohrungen als Parkposition für das zusätzliche
Pinpaar [1.5] während des Transports.
J-Serie, Rigginghandbuch
(1.3 DE)
Seite 8 von 34