Aufbauvariante 2: j-sub und j8/j12 array, Vorbereitungen und aufbaufolge – d&b J-Series Benutzerhandbuch
Seite 22

4.2.
Aufbauvariante 2: J-SUB und J8/J12 Array
Für den geflogenen Aufbau eines gemischten Array's aus J-SUB und J8/
J12 Lautsprechern werden zwei Flugrahmen je Arrayspalte benötigt.
Im Gegensatz zur Aufbaufolge reiner J-TOP Arrays, werden für ge-
mischte Arrays die Lautsprecher einzeln, nacheinander angehoben und
montiert.
WARNUNG!
Werden J-SUB Lautsprecher geflogen, dürfen diese aus-
schließlich oben in der Arrayspalte angeordnet werden.
4.2.1.
Vorbereitungen und Aufbaufolge
1. Bereiten Sie die Flug- und Verbindungskabel entsprechend den ver-
wendeten Verstärkerkanälen vor.
Vorbereitung und Aufhängung erster Flugrahmen
2. Der Splay Link des Flugrahmens muss in J-SUB Position montiert sein.
Überprüfen Sie die Position des Splay Link am Flugrahmen und
ändern Sie ggf. die Position, wie in Kap. 3.4 Splay Link Position am
Z5300 J Flugrahmen ab Seite 12 beschrieben.
3. Montieren Sie den (die) J Lastadapter, entsprechend der von Ihnen
gewählten Aufhängeart (Einpunkt- bzw. Zweipunktaufhängung).
4. Verbinden Sie den Kettenzug (bzw. die Kettenzüge) mit den
Lastadapter(n).
Zweite, unabhängige Sicherung
5. Wir empfehlen bereits zu diesem Zeitpunkt die Montage des Z5303
J Sicherungskettensatzes am Flugrahmen, wie in Kap. 3.6. Zweite,
unabhängige Sicherung auf Seite 15 beschrieben.
J-Serie, Rigginghandbuch
(1.3 DE)
Seite 22 von 34