Abbau, Aufbauvariante 3: j-sub array, Aufbauvariante 4: j groundstacks – d&b J-Series Benutzerhandbuch

Seite 26: Begrenzungen für j groundstacks, Vorbereitung, Groundstack aus j8/j12

Advertising
background image

4.2.2.

Abbau

Der Abbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Es gelten die selben
Sicherheitshinweise.

4.3.

Aufbauvariante 3: J-SUB Array

Der Aufbau einer reinen SUB-Spalte erfolgt in gleicher Weise wie zuvor
in Kap. 4.2. Aufbauvariante 2: J-SUB und J8/J12 Array ab Seite 22
(Schritten 1 – 21 - Fig. 33a-k) beschrieben.

Reine J-SUB Arrays können bei Bedarf auch gekrümmt aufgebaut wer-
den. Abhängig von der Arretierung der Locking Pins für den Front Link
des J-SUB, können J-SUB Spalten vorne mit einem Öffnungswinkel von
0° (Fig. 36a) oder 2° (Fig. 36b) je Lautsprecher geflogen werden. Der
Öffnungswinkel von 2° wird durch das Langloch im Front Link erreicht
und stellt sich erst beim Anheben des Arrays ein.

4.4.

Aufbauvariante 4: J Groundstacks

WARNUNG!

Groundstacks müssen immer gegen Verrutschen und
Umfallen gesichert werden.

4.4.1.

Begrenzungen für J Groundstacks

Es gelten folgende Begrenzungen:

Groundstack aus maximal sechs J-TOP (J8 bzw. J12) Lautsprecher
auf dem J Flugrahmen.

Groundstack aus maximal vier J-SUB Lautsprecher und sechs J-TOP
(J8 bzw. J12) Lautsprecher, die über den Flugrahmen auf den J-
SUBs montiert sind.

4.4.2.

Vorbereitung

Für beide Aufbauvarianten muss der Splay Link am Flugrahmen in J-
SUB Position montiert sein. Überprüfen Sie vor dem Aufbau die Position
des Splay Links und ändern Sie diese gegebenenfalls.

4.4.3.

Groundstack aus J8/J12

Der Lochindex [2.2] am Flugrahmen erlaubt feste Neigungswinkel von –
3°, 0° oder +3° für den ersten Lautsprecher am Flugrahmen - Fig. 37.

1. Legen Sie den Flugrahmen so auf den Boden, dass der Lochindex

der Mittelschiene nach oben zeigt.

2. Entnehmen Sie die beiden zusätzlichen Front Links [1.7] samt Locking

Pins aus deren Parkposition am Flugrahmen.

3. Setzen Sie die Front Links von oben in die vorderen Aufnahmen am

Flugrahmen ein und arretieren Sie die Links mit den Locking Pins. Be-
achten Sie die Einbaurichtung der Front Links - Fig. 38a/b.

4. Entnehmen Sie die beiden zusätzlichen Locking Pins [1.5] aus deren

Parkposition am Flugrahmen. Diese Locking Pins werden später zur
Fixierung des Splay Link des ersten J-TOP Lautsprechers am Flug-
rahmen benötigt.

J-Serie, Rigginghandbuch

(1.3 DE)

Seite 26 von 34

a)

b)

Fig. 36: J-SUB Front Link
Arretierung der Locking Pins für 0° oder 2°.

Fig. 37: Lochindex [2.2]

a)

b)

Fig. 38: Groundstack aus J8 bzw.
J12,Vorbereitung Flugrahmen

Advertising