4 verwendung der b5 / b10 mit anderen k&f systemen, 5 anschlussbelegung und interne verdrahtung, Verwendung der b5 / b10 mit anderen k&f systemen – KLING & FREITAG K&F ACCESS T9 Benutzerhandbuch
Seite 19: Anschlussbelegung und interne verdrahtung, Access t9

Benutzerhandbuch ACCESS-SYSTEM
KLING & FREITAG GMBH ©1995-2007
Version 6.0, 16.06.2009
Seite 19 von 60
4.4
Verwendung der B5 / B10 mit anderen K&F Systemen
Die Bass-Systeme B5 und B10 eignen sich auch hervorragend als Subwoofer für alle
Modelle der Kling & Freitag CA-Systeme.
Um eine optimale Abstimmung mit den anderen K&F Systemen zu gewährleisten, ist es
notwendig diese über den K&F C2 Systemcontroller mit entsprechenden anzusteuern.
Darüber hinaus kann der B10 über den C10 Controller angesteuert werden, wobei die
K&F Fullrange Systeme über den C2 Controller im Fullrange Mode betrieben werden.
Weitergehende Informationen finden Sie in dem Benutzerhandbuch für den K&F C2
Controller.
Möchten sie die CA-Serie und ein ACCESS Subwoofersystem mit einem anderen Univer-
salcontroller ansteuern, so helfen wir Ihnen auf Anfrage gerne weiter.
5.
Anschlussbelegung und interne Verdrahtung
5.1
ACCESS T5 Anschlussbelegung und interne Verdrahtung
5.2
ACCESS T9 Anschlussbelegung und interne Verdrahtung
A
C
C
ESS T
9
K&F
HF
IN
HF
MF 1 / LOW MID
MF
IN
+
1(+)
2(-)
4(+) 3(-)
+
-
-
MF 2
COMPRESSION
UNIT
+
-
ACCESS T9
4
5
3
2
1
Input EP-5
(parallel to out)
HF
+
-
+
-
+
-
MF 1
MF 2
- HF
- MF
+ MF
+ HF
-
-
+
+
MF
HF
1-
2-
1+
2+
IN
4
5
3
2
1
Connector:
Ep-5
Parallel to out
Connector:
Speakon NL 4 MPR
Parallel to out
- HF
- MF
+ MF
+ HF
-
-
+
+
MF
HF
1-
2-
1+
2+
IN
4
5
3
2
1
Connector:
Ep-5
Parallel to out
Connector:
Speakon NL 4 MPR
Parallel to out