9 die access connector panel, 1 anschlüsse der connector panel cp1 und cp3, Die access connector panel – KLING & FREITAG K&F ACCESS T9 Benutzerhandbuch
Seite 30: Anschlüsse der connector panel cp1 und cp3, Vorderseite

Benutzerhandbuch ACCESS-SYSTEM
KLING & FREITAG GMBH ©1995-2009
Version 6.0, 16.06.2009
Seite 30 von 60
9.
Die ACCESS Connector Panel
Falls Sie ACCESS Subwoofer besitzen, bei denen beide Chassis parallel an einem
Falls Sie ACCESS Subwoofer besitzen, bei denen beide Chassis parallel an einem
Falls Sie ACCESS Subwoofer besitzen, bei denen beide Chassis parallel an einem
Falls Sie ACCESS Subwoofer besitzen, bei denen beide Chassis parallel an einem
Spe
Spe
Spe
Spea
aa
akonanschluss 1+ / 1
konanschluss 1+ / 1
konanschluss 1+ / 1
konanschluss 1+ / 1---- angeschlossen sind (Standard ab A
angeschlossen sind (Standard ab A
angeschlossen sind (Standard ab A
angeschlossen sind (Standard ab April 2009), können Sie
pril 2009), können Sie
pril 2009), können Sie
pril 2009), können Sie
diese nicht ohne Weiteres mit den ACCESS Con
diese nicht ohne Weiteres mit den ACCESS Con
diese nicht ohne Weiteres mit den ACCESS Con
diese nicht ohne Weiteres mit den ACCESS Conector Panels
ector Panels
ector Panels
ector Panels betreiben.
betreiben.
betreiben.
betreiben.
Für ACCESS Subwoofer mit dieser Anschlussbelegung empfehlen wir den Betrieb mit
dem digitalen Systemcontroller K&F CD 44 und dem K&F System Rack. Sehen Sie dazu
das Benutzerhandbuch für den CD 44.
Möchten Sie aktuelle ACCESS Subwoofer (Auslieferung ab April 2009) mit den ACCESS
Controllern C5/9 / C10 und den Connector Panels CP1 / CP3 /CP1-B / CP3-B betreiben,
so empfehlen wir Ihnen bei der Bestellung darauf zu achten, dass Sie die Subwoofer mit
der Option 'EP5 statt Speakon Anschluss' bestellen. Mit dieser Option können Sie die
ACCESS Subwoofer mit den ACCESS Controllern und den Connector Panels gemäß
dieser Anleitung betreiben.
9.1
Anschlüsse der Connector Panel CP1 und CP3
1)
CP1
Die Ausführung ist für den Anschluss an eine 230 V Spannungsversor-
gung ausgelegt. Die Ausführung mit der Kennziffer ‚1‘ ist erkennbar an dem Strom-
versorgungskabel mit dem blauen Stecker an der Geräte-Vorderseite. (CEE 16 A, 3-
polig, 230 V, 6 h)
2)
CP3
Diese Ausführung ist für den Anschluss an eine dreiphasige Drehstrom-
Spannungsversorgung mit je 230 V ausgelegt. Die Ausführung mit der Kennziffer ‚3‘
ist erkennbar an dem Stromversorgungskabel mit dem roten Stecker an der Geräte-
Vorderseite (CEE 16 A, 5-polig, 400 V, 6 h)
2
3
1
NEUTRIK
PUSH
1
3
2
NEUTRIK
1
3
2
NEUTRIK
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
BASS SPEAKER OUT
INPUT
LINK
BASS OUT
GROUND
ON OFF
TOP SPEAKER OUT
MAINS
ACCES S
L / +
N
1
2
4
7
5
6
3
1)
INPUT
Symmetrische XLR-Eingangsbuchse (female) für das Eingangssignal
(z.B das Signal vom Mischpult)
2)
INPUT --- LINK
Symmetrische XLR-Ausgangsbuchse (male) zum Weiterleiten
des Eingangsignal an andere Geräte.
3)
GROUND LIFT
Der Groundlift-Schalter dient der Vermeidung von Brumm-
schleifen. Steht der Groundlift-Schalter auf LIFT, so ist Pin 1 (Masse) der INPUT-
Buchse nicht mehr mit Pin 1 des Kabels IN (10) auf der Geräterückseite verbunden.
Die Masseverbindung zwischen INPUT (XLR-Male) und LINK (XLR-Female) bleibt da-
bei erhalten.
4)
BASS OUT
Dieser Ausgang bietet das optionale Weiterleiten des vom C5/9
Controller gelieferten Bass Signals (LINE) an einen zusätzlichen Endverstärker.
5)
BASS SPEAKER OUT An diese EP-5 Buchsen (female) wird der / werden die
Basslautsprecher angeschlossen. Die beiden Buchsen sind parallel verdrahtet (kein
Stereosignal!)
6)
TOP SPEAKER OUT
An den beiden parallel geschalteten EP-5 Buchsen (female)
wird der / werden die Hoch- / Mitteltonlautsprecher angeschlossen (nicht Stereo)
.
7)
Zentrales Stromversorgungskabel
7a)
Das Connector Panel CP 1 verfügt über einen CEE-Stecker 16 A, 3-polig,
230 V, 6 h und dient dem Anschluss an eine 230 V Spannungsversorgung.
Bei dieser Ausführung können von den 6 Verteiler Steckdosen auf der Rück-
seite 230 V mit insgesamt max. 16 A abgegriffen werden.
7b)
Das Connector Panel CP 3 verfügt über einen roten CEE-Stecker 16 A, 5-polig,
400 V, 6 h und dient dem Anschluss an eine dreiphasige Drehstromspannungs-
versorgung mit 230 V pro Phase.
Vorderseite