Temperaturwarnungen, Unterstützung beliebiger grafikauflösungen – Guntermann & Drunck FIBREVision-USB 2.0 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

Weiterführende Informationen

G&D FIBREVision-USB 2.0 · 14

Temperaturwarnungen

Die Temperatur im Arbeitsplatz- sowie im Rechnermodul der Variante

FIBREVision-USB 2.0-MC4 wird permanent überwacht.

Vor dem Erreichen des kritischen Wertes wird dem Anwender das Erreichen einer

Warnstufe durch verschiedene Aktionen signalisiert:

Unterstützung beliebiger Grafikauflösungen

Grundsätzlich unterstützt das FIBREVision-System jede Auflösung, die über eine

Single-Link-Schnittstelle gemäß DVI-Spezifikation 1.0 übertragen werden kann.

Dies betrifft vor allem die Pixelrate, die zwischen 25 und 165 MHz liegen darf.

Für die üblichen Timingstandards VESA DMT und VESA SMT sind somit Auflö-

sungen zwischen 640 × 480 Bildpunkten bei 60 Hz und 1600 × 1200 Bildpunkten

bei 60 Hz möglich. 1920 × 1200 Bildpunkte bei 60 Hz werden nach VESA CVT-RB

übertragen.

Innerhalb der genannten Rahmenparameter sind beliebige Bildwiederholraten und

Auflösungen möglich. Welche Bildschirmmodi zur Auswahl stehen, hängt maßgeb-

lich von der Grafikkarte, dem installierten Gerätetreiber sowie dem Betriebssystem

und dem angeschlossenen Monitor ab.

Die vom Rechner an das Rechnermodul (FIBREVision-CPU) übertragenen Bildda-

ten werden mit dem gleichen Timing an den Monitor des entfernten Arbeitsplatzes

weitergegeben. Frequenzen und Bildlage des Signals am Rechnermodul entspre-

chen somit jenen des Grafikkartenausgangs.

WICHTIG:

Zur Vermeidung der Überhitzung des Gerätes wird das Videosignal der

Kanäle 2 bis 4 abgeschaltet, sobald der kritische Wert erreicht ist!

Warnstufe

Aktion

≥ 70 °C

Die Sys-LED am Gerät blinkt.

≥ 71 °C

Auf allen vier Monitoren des Arbeitsplatzmoduls wird das Bild mit einem blinken-

den Rahmen dargestellt.

≥ 72 °C

Auf allen vier Monitoren des Arbeitsplatzmoduls wird das Bild mit einem schnell

blinkenden Rahmen dargestellt.

≥ 73 °C

Die Videokanäle 2 bis 4 werden ausgeschaltet; die Monitore 2 bis 4 zeigen kein

Bild.
Auf dem Monitor des Videokanals 1 wird weiterhin das Bild mit einem schnell blin-

kenden Rahmen dargestellt.

Advertising