Splz-1011, Signalgeber spl-2010, Zentrale ca-5 – Satel CA-5 P installer manual Benutzerhandbuch

Seite 19: Signalgeber

Advertising
background image

CA-5 SATEL

17

















































Abbildung 11. Anschlussbeispiel des Signalgebers SPL–2010 von SATEL (OUT1

- akustische Signalisierung; OUT2 – optische Signalisierung, gesteuert über

ein Relais).

OUT2 – programmiert als E

INBRUCHALARM

(zum Löschen:

Wirkungszeit=0)

RELAIS

+ SO - + SA - SAB

Signalgeber

SPL-2010

ZUM SABOTAGEKREIS

+ OUT1- OUT2 OUT3 AUX KPD DTA CLK COM Z1 Z2 COM Z3 Z4 COM Z5

TIP RING T-1 R-1

AC AC

∼18V

ZENTRALE CA-5

Abbildung 12. Anschlussbeispiel des Signalgebers SPLZ–1011 von SATEL

(+OUT1 – Einspeisung; -OUT1 – akustische Signalisierung, OUT2 - optische

Signalisierung).

OUT2 – programmiert als E

INBRUCHALARM

(zum Löschen:

Wirkungszeit=0)

ZUM SABOTAGEKREIS

Die akustische und optische
Signalisierung wird ausgelöst, wenn
die Ausgänge -OUT1 und OUT2 mit
der Masse kurzgeschlossen werden.

+ OUT1- OUT2 OUT3 AUX KPD DTA CLK COM Z1 Z2 COM Z3 Z4 COM Z5

TIP RING T-1 R-1

AC AC

∼18V

ZENTRALE CA-5

GND+12V STO STA SAB SAB

Signalgeber

SPLZ-1011

Damit der Signalgeber korrekt funktioniert,
ist es notwendig, an die Eingänge STA und
STO des Signalgebers Widerstände zur
Polarisierung anzuschließen.

R

R=2,2kΩ R

Advertising