Led-a – Satel CA-5 P installer manual Benutzerhandbuch
Seite 7

CA-5 SATEL
5
(FS 84 Option 4); die Verzögerung der Signalisierung (falls vorhanden) gilt jedoch nur für den
Einbruchalarm.
Der Errichter kann am Ausgang OUT1 auch eine Signalisierung der Scharf-
/Unscharfschaltung und Alarmlöschung aktivieren (FS 84 Option 5).
Die Ausgänge für die Einspeisung von: Meldern (AUX) und Bedienteil (KPD) besitzen eine
gemeinsame Polymersicherung, die den durch ein externes Verbrauchergerät vom Netzteil
entnommenen Strom auf 350 mA beschränkt.
Alle Ausgänge sind mit Sicherungen gegen induktive Belastungen und Impulsstörungen
ausgestattet.
3.3 B
EDIENTEILE MIT
LED-A
NZEIGE
In Bedienteilen mit LED-Anzeige werden die wichtigsten Informationen über den
Systemzustand mit Hilfe von Dioden (LED) angezeigt (die genaue Beschreibung ist in der
Bedienungsanleitung zu finden). Die Anzeige informiert über den Zustand der Linien, des
Systems (scharf, alarm), der Netz-/Akkuversorgung, über festgestellte Störungen und den
Betrieb im Programmiermodus.
Die Funktionsweise des Bedienteils wird bei der Parametrierung der Zentrale festgelegt
(FS 6-8). Man kann bestimmte Funktionen sperren (z. B. Auslösung spezieller Alarme,
schnelle Scharfschaltung) und festlegen, welche akustischen Signale vom Bedienteil erzeugt
werden. Das Bedienteil kann auch die Ausgangs- oder Eingangszeitverzögerung, Verletzung
einer Linie mit „Gong"-Funktion und Alarme signalisieren.
Die Tastaturbeleuchtung des Bedienteils kann entweder permanent oder nach Betätigung
einer Taste bzw. Verletzung einer Eingangslinie im scharfen Zustand automatisch
eingeschaltet werden.
Das Bedienteil hat einen eigenen Sabotagekontakt (TMP) Typ NC, der auf Öffnen des
Gehäuses oder Abtrennung von der Unterlage reagiert (Kontaktöffnung).
Der Sabotagekontakt ist in den Sabotagekreis des Systems zu schalten. Die Zentrale prüft
über den Datenbus (Kontrolle des Signals DTA), ob das Bedienteil im System vorhanden ist.
ANSCHLUSS DER KLEMMEN
BEDIENTEIL ZENTRALE
KPD KPD
DTA DTA
CLK CLK
COM COM
TMP
TMP
Klemmen des
Sabotagekontaktes
Klemmen des Bedienteils:
TMP
– Klemmen des
Sabotage-
kontakts
COM
– Masse
DTA, CLK – Datenbus des
Bedienteils
KPD
– Einspeisung
(+12 V)
Abb. 1. Platine des Bedienteils CA-5 KLED-S.
KLEMME ZUM
ANSCHLUSS
VON LEITER
SABOTAGE-
KONTAKT
SUMMER
TMPTMPCOM
KPD CLK DTA
TMP
TMP COM
KPD
CLK
DTA