Werkseinstellungen – Satel CA-5 P installer manual Benutzerhandbuch
Seite 24

22
Anleitung für den Errichter
CA-5
Der Abruf der Funktion (nach Herstellung der Verbindung), mit der die Daten von der
Zentrale abgelesen werden können (Symbol
), kann eine spätere Prozedur der
Speicherung der in der Zentrale-Software vorgenommenen Änderungen beschleunigen.
6. WERKSEINSTELLUNGEN
Die Zentrale ist werkseitig für den Betrieb in der folgenden Konfiguration parametriert:
•
Servicekennwort: 12345,
•
Kennwort des Hauptbetreibers: 1234,
•
Verbindungscode der Zentrale: 3736353433323130,
•
Verbindungscode des Rechners: 3031323334353637,
•
Anzahl der Ruftöne vor der Anrufannahme: 2,
•
Ausgangszeit: 30 Sekunden,
•
Zeit der Alarmsignalisierung im Bedienteil: 30 Sekunden,
•
Eingangszeit: 30 Sekunden (für Linie 1),
•
Linie 1 (Z1): Linie E
INGANG
/A
USGANG
,
EOL
, die Verletzung der Linie erzeugt ein GONG-
Signal im Bedienteil,
•
Linien 2 bis 4 (Z2 ... Z4): S
OFORTLINIEN
,
EOL
, können beim Scharfschalten nicht verletzt
sein,
•
Linie 5 (Z5): 24
H
S
ABOTAGE
, EOL,
•
Empfindlichkeit aller Linien: 480 ms,
•
Ausgang OUT1: akustischer Signalgeber (Wirkungszeit – 60 Sekunden, während des
Alarms mit der Masse kurzgeschlossen, allen Eingangslinien zugewiesen),
•
Ausgang OUT2: optischer Signalgeber (E
INBRUCHALARM
, Wirkungszeit – bis zum
Löschen),
•
Ausgang OUT3: Störungsanzeige Netz AC, Akku oder Telefon,
•
Datenübertragung zur Leitstelle (Aufschaltung) gesperrt,
•
Download gesperrt,
•
FS 79 Option 1 und FS 9 Optionen 2 und 3 eingeschaltet:
−
Störung wird bis zum Abruf der Durchsicht signalisiert,
−
lauter Sabotagealarm von den Linien nur im scharfen Zustand,
−
Diode
[S
CHARF
] wird nach 180 Sekunden dunkel geschaltet.
Diese Einstellungen können mit der Servicefunktion FS 74 – Restart der Einstellungen
(Einst. Reset) zurückgesetzt werden (mit Ausnahme der Service- und Betreiberkennwörter,
welche mit der Funktion FS 75 – Restart der Kennwörter (Kennw. Reset) zurückgesetzt
werden).