Satel CA-5 P installer manual Benutzerhandbuch
Seite 8

6
Anleitung für den Errichter
CA-5
3.4 B
EDIENTEILE MIT
LCD-A
NZEIGE
Das LCD-Bedienteil erfüllt identische Funktionen wie ein Bedienteil mit LED-Anzeige.
Zusätzlich ermöglicht es die Überprüfung der Ereignisse, was an dem LED-Bedienteil nicht
möglich ist. Das Flüssigkristalldisplay (2x16 Zeichen) erleichtert die Kommunikation des
Systems mit dem Betreiber und Errichter.
Das LCD-Bedienteil kann zusammen mit anderen LCD- oder LED-Bedienteilen parallel
geschaltet werden. Es sind zwei Ausführungen der LCD-Bedienteile erhältlich (CA-5 KLCD-L
und
CA-5
KLCD-S), die sich durch ihre Abmessungen und die Größe des Displays
unterscheiden.
3.5 Ü
BERWACHUNG
(A
UFSCHALTUNG
)
Die Zentrale CA-5 kann Informationen über den Systemzustand an eine oder zwei
Rufnummern der Leitstelle in verschiedenen Datenübertragungsformaten übermitteln.
Die zweite Rufnummer wird von der Zentrale nur dann angewählt, wenn die erste
besetzt ist oder die Leitstelle den Empfang des Codes nicht bestätigt hat. Die Zentrale
übermittelt der Leitstelle alle Ereignisse, unabhängig davon, mit welcher Rufnummer die
Verbindung aufgenommen wurde.
Achtung: Um die Aufschaltung bei der Parametrierung der Zentrale über den Computer zu
ermöglichen, ist es notwendig, das Ende der Kommunikation mit der
entsprechenden Meldung „Verbindung beenden“ im Menü „Kommunikation“ des
Programm DLOAD10 zu bestätigen.
Es können sowohl Ereignisse, die die Scharf-/ Unscharfschaltung und Linien betreffen
(Alarme, Sabotagen, Sperrung und Entsperrung), als auch Systemereignisse übermittelt
werden. Die Meldungen an die Leitstelle können in einem von fünfzehn
Übertragungsformaten (darunter Contact ID) gesendet werden.
Abb. 2. Platine des Bedienteils CA-5 KLCD-S.
TMP TMP
COM
CLK DTA
KPD
SUMMER
KLEMMEN FÜR
DEN
ANSCHLUSS
SABOTAGE-
KONTAKT