HEIDENHAIN TNC 122 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

3

Handbetrieb und Einrichten

TNC 122

21

Bezugspunkt-Setzen: Positionen anfahren und Ist-Werte eingeben

Beim Bezugspunkt-Setzen kratzen Sie eine Werkstück-Kante
nach der anderen mit dem Werkzeug an und geben die Werkzeug-
Position als Bezugspunkt ein.

Beispiel: Werkstück-Bezugspunkt setzen in der X- und Z-Achse

Bearbeitungsebene: X / Y

Werkzeug-Achse:

Z

Werkzeug-Radius:

R = 5 mm

Reihenfolge beim
Setzen in diesem
Beispiel:

X – Z

Vorbereitung

⇒ Setzen Sie das Werkzeug ein.

⇒ Geben Sie die Werkzeug-Daten ein.

⇒ Schalten Sie die Spindel ein, z.B. mit der Zusatz-Funktion M 3.

Betriebsart: MANUELLER BETRIEB

Y

X

1

Z

Werkstück an Kante

1

ankratzen.

Achse wählen: X-Achse.

X

5

ENT

Position des Werkzeug-Mittelpunkts ( X = – 5 mm ) eingeben
und
X-Koordinate des Bezugspunkts in die Anzeige übernehmen.

B E Z U G S P U N K T X =
X =

Werkstück-Oberfläche ankratzen.

Achse wählen: Z-Achse.

Z

0

ENT

B E Z U G S P U N K T Z =
Z =

Position der Werkzeug-Spitze ( Z = 0 mm ) eingeben
und
Z-Koordinate des Bezugspunkts in die Anzeige übernehmen.

Advertising