Bohrbilder im programm lochkreis, Bohrbilder im programm, Lochkreis – HEIDENHAIN TNC 122 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 39

5
Programme einspeichern
TNC 122
39
Y
X
30°
R20
50
50
0
0
Betriebsart: PROGRAMM-EINSPEICHERN/EDITIEREN
Bohrbilder im Programm
Die Angaben zu den Bohrbildern LOCHKREIS und LOCHREIHEN
lassen sich auch in ein Programm eingeben. Jede Angabe steht
dann in einem eigenen Programm-Satz.
Diese Sätze sind mit CYCL hinter der Satz-Nummer und einer
Ziffer gekennzeichnet. CYCL ist die Abkürzung des englischen
„cycle“, hier am besten übersetzt mit „Zyklus“.
In den Zyklen sind alle Angaben zusammengefaßt, die die TNC
für die Bearbeitung des Bohrbilds benötigt.
Die TNC arbeitet ein Bohrbild automatisch an der Stelle ab, an der
es im Programm steht.
Zyklen müssen vollständig sein
Aus einem vollständigen Zyklus dürfen Sie keinen Satz löschen,
sonst erscheint beim Ausführen des Programms die Fehler-
meldung ZYKLUS UNVOLLSTÄNDIG .
Zyklen eingeben
Um einen Zyklus einzugeben, drücken Sie die Taste SPEC FCT
und wählen dann den Zyklus. Die TNC fragt dann automatisch alle
Angaben ab, die sie benötigt, um den Zyklus abzuarbeiten.
Lochkreis
Programm-Beispiel: Zyklus VOLLKREIS
Anzahl der Bohrungen ANZ B :
8
Mittelpunkts-Koordinaten:
MPKT X
= 50 mm
MPKT Y
= 50 mm
Lochkreis-Radius RADIUS :
20 mm
Startwinkel zwischen X-Achse
und erster Bohrung WINKEL :
30°
Vorschub für Tiefe:
100 mm/min
Bohrtiefe TIEFE :
– 8 mm
SPEC
FCT
Sonderfunktionen SPEC FCT wählen.
Zur Funktion LOCHKREIS blättern.
wiederholt
Funktion LOCHKREIS wählen.
L O C H K R E I S
ENT
VOLLKREIS
wählen.
V O L L K R E I S
ENT