4 programmieren: programmierhilfen, Programmieren: programmierhilfen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-06) Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

34

4.1 Kommentare einfügen ..... 146

Anwendung ..... 146

Kommentar während der Programmeingabe ..... 146

Kommentar nachträglich einfügen ..... 146

Kommentar in eigenem Satz ..... 146

Funktionen beim Editieren des Kommentars ..... 147

4.2 Programme gliedern ..... 148

Definition, Einsatzmöglichkeit ..... 148

Gliederungs-Fenster anzeigen/Aktives Fenster wechseln ..... 148

Gliederungs-Satz im Programm-Fenster (links) einfügen ..... 148

Sätze im Gliederungs-Fenster wählen ..... 148

4.3 Der Taschenrechner ..... 149

Bedienung ..... 149

4.4 Programmier-Grafik ..... 150

Programmier-Grafik mitführen/nicht mitführen ..... 150

Programmier-Grafik für bestehendes Programm erstellen ..... 150

Satz-Nummern ein- und ausblenden ..... 151

Grafik löschen ..... 151

Ausschnittsvergrößerung oder -verkleinerung ..... 151

4.5 3D-Liniengrafik (FCL2-Funktion) ..... 152

Anwendung ..... 152

Funktionen der 3D-Liniengrafik ..... 152

NC-Sätze in der Grafik farblich hervorheben ..... 154

Satz-Nummern ein- und ausblenden ..... 154

Grafik löschen ..... 154

4.6 Direkte Hilfe bei NC-Fehlermeldungen ..... 155

Fehlermeldungen anzeigen ..... 155

Hilfe anzeigen ..... 155

4.7 Liste aller anstehenden Fehlermeldungen ..... 156

Funktion ..... 156

Fehlerliste anzeigen ..... 156

Fenster-Inhalt ..... 157

Hilfesystem TNCguide aufrufen ..... 158

Servicedateien erzeugen ..... 159

4.8 Kontextsensitives Hilfesystem TNCguide (FCL3-Funktion) ..... 160

Anwendung ..... 160

Arbeiten mit dem TNCguide ..... 161

Aktuelle Hilfedateien downloaden ..... 165

4 Programmieren: Programmierhilfen ..... 145

Advertising