4 pr ogr a mmlauf – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-06) Benutzerhandbuch
Seite 613

HEIDENHAIN iTNC 530
613
16.4 Pr
ogr
a
mmlauf
U
Ersten Satz des aktuellen Programms als Beginn für Vorlauf wählen:
GOTO „0“ eingeben.
U
Satzvorlauf wählen: Softkey SATZVORLAUF drücken
U
Vorlauf bis N
: Nummer N des Satzes eingeben, bei
dem der Vorlauf enden soll
U
Programm
: Namen des Programms eingeben, in dem
der Satz N steht
U
Vorlauf bis P
: Nummer P des Punktes eingeben, bei
dem der Vorlauf enden soll, wenn Sie in eine Punkte-
Tabelle oder in einen PATTERN DEF-Satz einsteigen
wollen
U
Tabelle (PNT)
: Namen der Punkte-Tabelle eingeben,
in der der Vorlauf enden soll
U
Wiederholungen
: Anzahl der Wiederholungen
eingeben, die im Satz-Vorlauf berücksichtigt werden
sollen, falls Satz N innerhalb einer Programmteil-
Wiederholung oder in einem mehrfach aufgerufenen
Unterprogramm steht
U
Satzvorlauf starten: Externe START-Taste drücken
U
Kontur anfahren (siehe folgenden Abschnitt)
Einstieg mit der Taste GOTO
Achtung Kollisionsgefahr!
Beim Einstieg mit der Taste GOTO Satznummer, führen
weder die TNC noch die PLC irgendwelche Funktionen
aus, die einen sicheren Einstieg gewährleisten.
Wenn Sie in ein Unterprogramm mit Taste GOTO
Satznummer einsteigen, dann überliest die TNC das
Unterprogramm-Ende (LBL 0)! In solchen Fällen
grundsätzlich mit der Funktion Satzvorlauf einsteigen!