Kalibrierwerte anzeigen, Mehrere sätze von kalibrierdaten verwalten – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-06) Benutzerhandbuch

Seite 558

Advertising
background image

558

Handbetrieb und Einrichten

14.6 3D-T

astsyst

e

m k

a

libr

ier

en

Kalibrierwerte anzeigen

Die TNC speichert wirksame Länge, den wirksamen Radius und den
Betrag des Tastsystem-Mittenversatzes und berücksichtigt diese
Werte bei späteren Einsätzen des 3D-Tastsystems. Um die
gespeicherten Werte anzuzeigen, drücken Sie KAL. L und KAL. R.

Mehrere Sätze von Kalibrierdaten verwalten

Wenn Sie an Ihrer Maschine mehrere Tastsysteme oder
Tastereinsätze mit kreuzförmiger Anordnung verwenden, müssen Sie
ggf. mehrere Sätze von Kalibrierdaten verwenden.

Um mehrere Sätze von Kalibrierdaten verwenden zu können, müssen
Sie den Maschinen-Parameter 7411=1 setzen. Das Ermitteln der
Kalibrierdaten ist identisch zur Vorgehensweise beim Einsatz eines
einzelnen Tassystems, die TNC speichert jedoch die Kalibrierdaten in
der Werkzeug-Tabelle, wenn Sie das Kalibrier-Menü verlassen und das
Schreiben der Kalibrierdaten in die Tabelle mit der Taste ENT
bestätigem. Die aktive Werkzeug-Nummer bestimmt dabei die Zeile in
der Werkzeug-Tabelle, in der die TNC die Daten ablegt

Wenn Sie mehrere Tastsysteme bzw. Kalibrierdaten
verwenden: Siehe „Mehrere Sätze von Kalibrierdaten
verwalten”, Seite 558.

Beachten Sie, dass Sie die richtige Werkzeug-Nummer
aktiv haben, wenn Sie das Tastsystem verwenden,
unabhängig davon, ob Sie einen Tastsystem-Zyklus im
Automatik-Betrieb oder im Manuellen Betrieb abarbeiten
wollen.

Die TNC zeigt im Kalibriermenü Werkzeug-Nummer und -
Name an, wenn der Maschinen-Parameter 7411=1
gesetzt ist.

Advertising