HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-06) Benutzerhandbuch

Seite 372

Advertising
background image

372

Programmieren: Zusatz-Funktionen

1

0

.4 Zusatz-F

u

nktionen für das Bahn

v

e

rh

alt

e

n

Einschränkungen

„

Den Wiedereintritt in eine Kontur nach Extern/Intern Stopp dürfen
Sie nur mit der Funktion VORLAUF ZU SATZ N durchführen. Bevor
Sie den Satzvorlauf starten, müssen Sie M120 aufheben, ansonsten
gibt die TNC eine Fehlermeldung aus

„

Wenn Sie die Bahnfunktionen RND und CHF verwenden, dürfen die
Sätze vor und hinter RND bzw. CHF nur Koordinaten der
Bearbeitungsebene enthalten

„

Wenn Sie die Kontur tangential anfahren, müssen Sie die Funktion
APPR LCT verwenden; der Satz mit APPR LCT darf nur Koordinaten
der Bearbeitungsebene enthalten

„

Wenn Sie die Kontur tangential verlassen, müssen Sie die Funktion
DEP LCT verwenden; der Satz mit DEP LCT darf nur Koordinaten der
Bearbeitungsebene enthalten

„

Vor Verwendung der nachfolgend aufgeführte Funktionen müssen
Sie M120 und die Radiuskorrektur aufheben:

„

Zyklus 32 Toleranz

„

Zyklus 19 Bearbeitungsebene

„

PLANE-Funktion

„

M114

„

M128

„

M138

„

M144

„

FUNCTION TCPM

„

WRITE TO KINEMATIC

Advertising