LeMond g-force UT Benutzerhandbuch
Seite 13

13
TRAININGSDATEN SpEICHERN
USB
Port
Trainingsdaten werden während des Trainings von der Display-
Konsole gesammelt und gespeichert. Nachdem Sie das
Training beendet haben, können Sie diese Daten auf einen
USB-Flashdatenträger speichern. Die Daten können dann in
einer Tabelle angezeigt oder mit einer geeigneten Software zur
Leistungsbewertung ausgewertet werden.
Wo befindet sich der USB-Port?
Das
g•force digital
ist mit einem USB-Port auf Konsolenseite,
in der Nähe der POWER-Taste (EIN) ausgestattet. Zu einem
beliebigen Zeitpunkt vor dem Ende des Trainings Schutzkappe
des USB-Ports zurückziehen (nicht entfernen) und einen USB-
Flashdatenträger am Port anschließen, um Ihre Trainingsdaten
zu speichern.
Welche Daten werden gespeichert?
Während des Trainings sammelt und speichert die Konsole des g•force digital die folgenden Trainingsparameter
sekündlich für maximal 99 Minuten:
Zeit
(MM:SS)
HF
(Schläge/Min.) Kalorien
(kcal)
Geschwindigkeit
(KM/h)
Arbeitsleistung
(W)
Drehmoment
(kg/cm)
Distanz
(km)
U/MIN
Ziel
HF
(Schläge/Min.)
In welchem Format werden die Daten gespeichert?
Die Daten werden im Ordner LeMond des USB-Flashdatenträgers als .csv-Datei (Excel-kompatibel) gespeichert.
Die Datei wird automatisch im MMTTJX benannt. x ist hierbei eine Zahl von 0 bis 9. (Es können also täglich bis zu
10 Sätze Trainingdaten auf den Flashdatenträger gespeichert werden.)
Wie speichere ich meine Trainingsdaten auf den Flashdatenträger?
Schließen Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt vor dem Trainingsende einen Flashdatenträger an den USB-Port
an. Die Display-Konsole zeigt dann an, dass ein Flashdatenträger installiert wurde. Drücken Sie während des
Trainings die STOP-Taste drei Mal, um das Programm manuell zu beenden oder fahren Sie mit dem Training fort,
bis Sie die Erholungsphase erreicht haben. Zu diesem Zeitpunkt wird eine Mitteilung auf der Konsole angezeigt,
die Sie fragt, ob sie die Daten speichern möchten. Um die Daten zu speichern drücken Sie [ENTER] (EINGABE).
Treten Sie weiter in die Pedale, bis auf dem Display „DOWNLOAD DONE“ (DOWNLOAD BEENDET) angezeigt
wird.
Hinweis: Wenn Sie das Programm manuell beenden, werden nur die Trainingsdaten, die bis zum Zeitpunkt des
Trainingsabbruch gesammelt wurden, gespeichert.
Wenn keine USB-Flashdatenträger angeschlossen wurde, werden Sie nicht zum Speichern der Daten
aufgefordert, die Daten werden jedoch bis zum nächsten Training gespeichert. Wenn Sie einen USB-
Flashdatenträger vor Beginn des neuen Trainings anschließen und [+] und [-] gleichzeitig drücken, speichert die
Konsole die alten Trainingsdaten auf den Datenträger. Wenn eine andere Person ein neues Trainingsprogramm
beginnt, bevor Sie ihre Daten speichern konnten, werden diese von der Konsole überschrieben und gehen
verloren.
TRAININGSDATEN SpEICHERN
USB-
Port