LeMond g-force UT Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

29

Wartungstipps

• Verwenden Sie zur Reinigung der Oberflächen des Trainingsrads stets ein weiches Baumwolltuch und ein

nicht-scheuerndes, mildes Reinigungsmittel.

• Verwenden Sie niemals Ammoniak oder Lösungsmittel auf Säure- oder Mineralölbasis am Trainingsrad, um

eine Beschädigung des Oberflächenfinish zu vermeiden.

Wartungsplan
Täglich

• Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass der Bereich um das Trainingsrad frei von Hindernissen ist, die die

Pedalumdrehung behindern können.

• Wischen Sie nach jedem Gebrauch die Oberflächen des

g•force UT digital

ab, um Schweiß und

Feuchtigkeit zu entfernen.

• Wischen Sie die Display-Konsole mit einem leicht feuchten, weichen Baumwolltuch ab. Vermeiden Sie zu viel

Feuchtigkeit auf der Display-Konsole. Fingerabdrücke und Schweiß auf der Display-Konsole verkürzen die

Lebensdauer der Konsole.

Regelmäßig

• Das Gehäuse des Trainingsrads gründlich reinigen.
• Oberseite der Pedalriemen, Zubehörablagen, Sitz, Rückenlehne und Display-Konsole reinigen.
• Prüfen, dass die Pedale fest sitzen und beide Pedale und Pedalriemen auf Verschleiß untersuchen.
• Alle Schrauben auf Verschleiß untersuchen und sicherstellen, dass sie fest angezogen sind.

Verschieben des g•force UT digital

Um das Trainingsrad zu bewegen, heben Sie den hinteren Teil des Trainingsrads an und schieben Sie das

Trainingsrad langsam vorwärts an den gewünschten Ort.

Beim Bewegen des Trainingsrads vorsichtig vorgehen. Das

g-force UT digital

ist gut ve-

rarbeitet und die Stabilität beim Verwenden des Trainingsrads kommt von dessen hohem
gewicht. ggf. zum Bewegen des Trainingsrads eine zweite Person in Anspruch nehmen.

WARTUNGSANWEISUNGEN

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: