Erstmalige verwendung – LeMond g-force UT Benutzerhandbuch
Seite 28

28
EINIgE ZUSäTZLICHE TIPPS ZU DEN FUNKTIONEN DER DISPLAy-KONSOLE:
• Sie können den Widerstand während des Programmverlaufs einfach verändern. Verwenden Sie hierzu die
Tasten + oder -, um den Widerstand nach Bedarf zu steigern oder zu senken. Der Widerstand wird so für alle
Programmsegmente verändert.
• Die Dauer des Trainings kann vor Programmbeginn eingestellt werden, jedoch nicht währenddessen. Um die
Zeitdauer während des Programmverlaufs zu verändern, müssen Sie das Programm verlassen und nach dem
Einstellen der gewünschten Dauer erneut starten.
• Während des Trainings werden abwechselnd die einzelnen Statistiken zu Ihrem aktuellen Training im
TEXTFENSTER angezeigt.
• Nach Beendigung des Trainings werden die Trainingsstatistiken im TEXTFENSTER angezeigt. Hierzu gehören
u. a. die Gesamtdistanz und die Gesamtzeit. Diese Statistiken werden auch angezeigt, wenn das Training
vorzeitig abgebrochen wurde.
• Das Drücken der STOP-Taste hält das Programm an. Um das Training erneut zu starten, drücken Sie die ENTER-
Taste (Eingabe) und das Training beginnt mit dem Segment, bei dem es angehalten wurde. Wenn
15 Sekunden, nachdem das Programm angehalten wurde, keine Aktion erfolgt ist, schaltet die Display-
Konsole auf Ruhezustand. Nach zwei Minuten schaltet die Display-Konsole ab.
• Wenn Sie während des Trainings aufhören, in die Pedale zu treten, verhält sich die Display-Konsole so als
hätten Sie die STOP-Taste gedrückt.
• Sie können die Einheit der gemessene Distanz von Meilen zu Kilometer (km) wechseln, indem Sie die ENTER-
(Eingabe), BACK- (Zurück) und MANUAL-Taste gleichzeitig drücken. Verwenden Sie die Tasten + oder -, um
zwischen UNITS USA (miles) (Einheiten USA) und UNITS METRIC (km) (Einheiten metrisch) zu wechseln.
Das
g•force UT digital
wurde so konzipiert, dass Sie Ihre Fitnessziele leicht, effektiv und sicher erreichen
können. Widerstands- und leistungsfähige Komponenten sind Hauptmerkmale des
g•force UT digital.
Die
Sicherheit dieses Geräts kann nur gewährleistet werden, wenn es regelmäßig auf Verschleiß und Beschädigung
untersucht wird. Defekte oder verschlissene Teile müssen sofort ausgetauscht werden und das Gerät außer
Betrieb genommen werden, bis es repariert wurde. Lesen Sie alle Wartungsanweisungen gründlich durch, bevor
Sie mit der Arbeit beginnen. Der Besitzer trägt die alleinige Verantwortung für die Wartung.
Erstmalige Verwendung
Wählen Sie einen kühlen, trockenen Standort für das
g•force UT digital
und sorgen Sie so sowohl für eine
maximale Lebensdauer des Geräts als auch für mehr Freude am Training. Beseitigen Sie nach dem Zusammenbau
des Geräts Staub oder Verschmutzungen durch den Transport mit einem weichen Baumwolltuch. Das Trainingsrad
bleibt bei regelmäßiger Wartung in einem guten Betriebszustand. Der Benutzer muss das Trainingsrad nicht
kalibrieren.