LeMond g-force UT Benutzerhandbuch
Seite 9

9
AUFSTELLEN DES TRAININgSRADS
Wenn Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um das
g•force UT digital
richtig einzurichten, kann dies
Ihr späteres Training angenehmer gestalten. Das Design des
g•force UT digital
ermöglicht eine bessere
Einstellung des Sitzes als bei anderen Liegerädern auf dem Markt. Nutzen Sie diese Einstellmöglichkeiten für
optimalen Sitzkomfort und maximale Trainingseffizienz. Eine falsche Position beim Training kann Schmerzen
verursachen und die Verletzungsgefahr erhöhen.
EINSTELLUNG DES SITZES
Sitzhöhe
Drehen Sie die Pedale so, dass eines der Pedale oben steht.
1.
Setzen Sie einen Fuß in den Fußclip des unten liegenden Pedals und steigen auf
2.
das Trainingsrad. Stellen Sie sicher, dass der Fußballen über dem Mittelpunkt des
Pedals positioniert ist. Ihr Bein sollte leicht angewinkelt sein.
Wenn Ihr Bein zu sehr gestreckt ist oder der Fuß das Pedal nicht berührt, muss
3.
der Sitz tiefer eingestellt werden. Wenn Ihr Bein zu sehr gebeugt ist, muss der Sitz
höher eingestellt werden.
Steigen Sie vom Trainingsrad ab und drehen Sie den Sitz-Einstellhebel
4.
gegen den Uhrzeigersinn. Danach kann die Sattelstütze nach Bedarf nach oben
oder unten verschoben werden.
Wenn der Sitz in der gewünschten Position ist, drehen Sie den Sitz-Einstellhebel im Uhrzeigersinn, um den
5.
Sitz zu sichern. Notieren Sie sich die Einstellmarkierung auf der Sitzstange für das nächste Training.
Einstellung der Sitzposition
Die Sitzposition auf eine optimale Position einstellen. Den Sitzeinstellhebel gegen
6.
den Uhrzeigersinn drehen und den Sitz nach vorne oder hinten schieben.
Setzen Sie sich auf das Trainingsrad und drehen Sie die Tretkurbeln in die
7.
3- und 9-Uhr-Position. Die optimale Sitzposition ist dann erreicht, wenn die kleine
Vorwölbung am Schienbein direkt unter der Kniescheibe (Tuberositas tibiae) sich
ungefähr über der Pedalachse (in der 3-Uhr-Position befindet).
Den Einstellhebel im Uhrzeigersinn drehen, um den Sitz zu sichern.
8.
Notieren Sie die Einstellmarkierung unter dem Sitz für das nächste Training.
9.
EINRICHTUNG UND BEDIENUNG DES g•force UT digital