Herzfrequenztraining, Konstante hf-programm, Programmprofile – LeMond g-force UT Benutzerhandbuch
Seite 19

19
5.
Herzfrequenztraining
Das Training KONSTANTE HF hilft Ihnen Ihre festgelegte Herzfrequenz beizubehalten, indem während des
Trainings automatisch die Schwierigkeitsstufe angepasst wird.
Hinweis: Für die HF Programme ist möglicherweise ein Brustgurt zur Übertragung der Herzfrequenz erforderlich.
Konstante HF-Programm
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 3
Intensitäts-
stufe
%
Abschnitte
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
Dieses Programm sorgt dafür, dass Sie während des Trainings nicht nachlassen. Außerdem sorgt dieses
Programm auch dafür, dass Sie sich während eines Erholungstrainings nicht überlasten.
Die vom Computer ausgewählte Herzfrequenz basiert auf Ihrem während der Programmeinstellung
eingegebenen Alter. In diesem Programm wird Ihre Herzfrequenz auf 70 % Ihrer theoretischen maximalen
Herzfrequenz festgelegt. Die theoretische maximale Herzfrequenz für eine 40-jährige Person ist 180 Schläge/
Minute. Bei einer Zielherzfrequenz von 70 % bedeutet dies 126 Schläge/Minute.
Ihre Herzfrequenz wird gemessen, wenn Sie die Sensoren am Griff umfassen oder einen Brustgurttransmitter
tragen. Damit Ihre Herzfrequenz genau gemessen werden kann, sollten Ihre Hände leicht angefeuchtet sein,
bevor Sie die Metallsensoren am Griff umfassen bzw. wenn Sie den Brustgurt tragen, sollten Sie Ihre Haut an der
Stelle anfeuchten, auf der die gerillten Sensoren aufliegen. (Den Brustgurt mit Logo nach vorne tragen.)
Beim Einstellen des KONSTANTEN HR-Programms müssen Sie im TEXTFENSTER Ihr Alter eingeben. Nachdem Sie
Ihr Alter eingegeben haben, berechnet die Konsole Ihre Zielherzfrequenz und zeigt Sie im PROFILFENSTER an.
Sie können diese Zielherzfrequenz durch Drücken der Tasten +/- verändern und Sie durch Drücken der ENTER-
Taste (Eingabe) bestätigen.
Die minimale Herzfrequenz, die Sie EINGEBEN dürfen ist 80. Die maximale Herzfrequenz ist 200.
pRoGRAmmpRoFILE