Aufbau (fortsetzung), Einstellen der position des projizierten bildes, Bei trapezverzerrung des projektionsbilds – MITSUBISHI ELECTRIC HC7800 Benutzerhandbuch
Seite 12: De-12

DE-12
Einstellen der Position des projizierten Bildes
Mit dem Rad LENS SHIFT können Sie die Position des projizierten Bilds auf dem Bildschirm anpassen.
1. Drehen Sie das Rad LENS SHIFT in der oberen Abdeckung des Projektors, um die Bildposition zu ändern.
• Drehen Sie das Rad im Uhrzeigersinn (oder im Falle eines Hängeprojektors gegen den Uhrzeigersinn), wird das
Bild nach oben verschoben.
• Drehen Sie das Rad gegen den Uhrzeigersinn (oder im Falle eines Hängeprojektors im Uhrzeigersinn), wird das
Bild nach unten verschoben.
• Geben Sie acht, dass Sie sich nicht in der Objektivöffnung verfangen, wenn sich das Objektiv bewegt.
• Während das Objektiv verschoben wird (Lens-Shift), kann es sein, dass der Bildschirm flackert.
• Wenn sich die Bilder zu weit oben (oder im Falle eines Hängeprojektors zu weit unten) befinden, werden sie
verzerrt, haben eine geringere Auflösung oder Schatten an den Ecken.
Berichtigen einer schiefen oder verzerrten Bildanzeige
Für beste Projektionsergebnisse sollten Sie das Bild auf eine flache, in einem
Winkel von 90° zum Boden aufgestellte Projektionswand projizieren. Bei
Bedarf können Sie den Projektor mit den beiden Einstellfüßen am Boden des
Projektors in die erforderliche Position neigen.
1. Neigen Sie den Projektor im geeigneten Winkel.
2. Drehen Sie zur Feineinstellung die Einstellfüße.
Wichtige Hinweise:
• Transportieren Sie den Projektor nicht, wenn die Einstellfüße ausgefahren sind.
Die Einstellfüße könnten sonst beschädigt werden.
Auf den projizierten Bilder sind feine Streifen zu sehen
Dieses liegt an den Interferenzen der Bildschirmoberfläche und ist keine Störung. Ersetzen Sie die Projektionsfläche
oder verändern Sie den Fokus ein wenig.
(Siehe Seite 18 oder 23 bzgl. Fokuseinstellung.)
Bei Trapezverzerrung des Projektionsbilds
Stehen Projektionsschirm und Projektor nicht in rechtem Winkel zueinander, so kommt es zu einer Trapezverzerrung
des Projektionsbilds. Lassen sich Projektor und Schirm nicht durch mechanische Mittel so ausrichten, dass sie
rechtwinkelig zueinander stehen, ist eine Trapezfehlerkorrektur erforderlich.
Im INSTALLATION-Menü:
(Menüeinstellungen finden Sie auf Seite 29.)
1. Rufen Sie das INSTALLATION-Menü auf.
2. Wählen Sie durch Drücke der Taste p oder q die Einstellung TRAPEZ
KORREKTUR aus.
3. Um das Bild am oberen und unteren Schirmrand auf gleiche Breite
einzustellen, getrachten Sie den Schirm und Drücken dabei Taste t oder u.
So brechen Sie das Menü ab:
4. Drücken Sie die MENU-Taste mehrmals.
• Bei der Trapezeinstellung lässt sich das beste Ergebnis erzielen, wenn das Rad LENS SHIFT mittig gehalten wird.
• Beim Korrigieren von Trapezverzerrungen wird der Einstellwert angezeigt. Beachten Sie, dass es sich bei diesem
Wert nicht um den Projektionswinkel handelt.
• Wenn die Trapezverzerrungseinstellung wirksam wird, verringert sich die Auflösung. Darüber hinaus können
Streifen auftreten oder gerade Linien erscheinen gekrümmt. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
• Beim Durchführen der Trapezverzerrungskorrektur kann es sein, dass aufgrund der Art des Videosignals das Bild
nicht richtig angezeigt wird.
• Wenn die Trapezanpassung durchgeführt wird, ist das dargestellte Bild möglicherweise verzerrt.
• Je nach Installationsbedingungen des Projektors und Bildschirms kann u. U. kein vollständig rechteckiges Bild
und kein ordnungsgemäßes Bildseitenverhältnis erzielt werden.
Aufbau (Fortsetzung)
BILD DREHEN
AUS
AUS
HINTERGRUND
AUS
TIEF
LAMPEN MODUS
STANDARD
STANDBY MODUS
AUTO POWER
EIN
AUTO POWER
AUS
INSTALLATION
TRIGGER1
(EINSCHALTEN)
AUS
TRIGGER2
(ANAMORPH)
AUS
ON
EIN
BLAU
STARTBILD
TESTBILD
GITTER
TRAPEZ
KORREKTUR
0
opt.
Drücken Sie
die
t-Taste.
Drücken Sie
die u-Taste.
Einstellfuß
Projektionswand