Anschließen an einer videoquelle (fortsetzung) – MITSUBISHI ELECTRIC HC7800 Benutzerhandbuch
Seite 19

DE-19
Anschließen an einer Videoquelle (Fortsetzung)
Ausschalten:
STANDBY ( )-Taste
POWER-Taste
POWER-Anzeige
STATUS-Anzeige
9. Betätigen Sie die POWER-Taste auf dem Projektor oder die STANDBY ( )-Taste auf der Fernbedienung.
• Eine Bestätigung wird auf der Projektionsfläche angezeigt.
• Um das Verfahren abzubrechen, betätigen Sie die MENU-Taste.
10. Betätigen Sie erneut die POWER-Taste auf dem Projektor oder die STANDBY ( )-Taste auf der Fernbedienung.
• Die Lampe erlischt und der Projektor wechselt in den Bereitschaftsmodus. Im Bereitschaftsmodus blinkt die
STATUS-anzeige grün.
11. Warten Sie ungefähr 2 Minuten.
• Während des Zeitraums von 2 Minuten im Standby-Modus rotiert das Ansaug- und Absauggebläse, um die
Lampe abzukühlen.
• Nach dem Ausschalten kann die Projektorlampe aus Sicherheitsgründen eine Minute lang nicht wieder
eingeschaltet werden. Es dauert eine weitere Minute bis die STATUS-Anzeige verlöscht. Wenn Sie den
Projektor wieder einschalten möchten, warten Sie bis die Anzeige verlöscht und drücken Sie erst dann die
POWER-Taste.
• Mit steigender Temperatur um den Projektor drehen sich die Ventilatoren schneller.
• Ziehen Sie keinesfalls den Netzstecker aus der Steckdose, solange die STATUS-Anzeige blinkt. Das
Herausziehen des Netzsteckers direkt nach dem Gebrauch kann zu einer Störung führen.
• Das Ventilatorgeräusch beim Kühlen ist kein Anzeichen für eine Störung.
12. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Die POWER-Anzeige erlöscht.
• Wenn das Netzkabel versehentlich ausgesteckt wird, während die Zu- und Ablüfter noch laufen oder die Lampe
noch leuchtet, lassen Sie den ausgeschalteten Projektor 10 Minuten abkühlen. Drücken Sie zum erneuten
Einschalten der Lampe die POWER-Taste. Leuchtet die Lampe nicht sofort auf, drücken Sie die POWER-Taste
erneut zwei- oder dreimal. Ersetzen Sie die Lampe, falls sie immer noch nicht leuchtet.
• Setzen Sie den Deckel auf das Objektiv, damit es vor Staub geschützt ist.