Fehlersuche (fortsetzung) – MITSUBISHI ELECTRIC HC7800 Benutzerhandbuch
Seite 56

DE-56
Problem
Lösung
Mit der 3D-Darstellung
stimmt etwas nicht.
* 3D-Brille werden
nicht mitgeliefert,
sondern müssen
separat erworben
werden.
• Je nach 3D-Bildmaterial kann der Eindruck entstehen, dass etwas mit der
3D-Darstellung nicht stimmt.
Schalten Sie die 3D SYNK.-Einstellung des Projektors um, probieren Sie aus, ob
sich das Problem dadurch beheben lässt.
Die 3D-Brille schaltet sich automatisch ab, wenn 5 Minuten lang keine Signale
vom 3D-Emitter empfangen werden. Vergewissern Sie sich, dass sich keinerlei
Hindernisse zwischen 3D-Emitter und 3D-Brille befinden.
• Bei Fluoreszenzleuchten in der Nähe kann die Synchronisation mit der 3D-Brille
beeinträchtigt werden. Schalten Sie die Fluoreszenzleuchten ab.
• Befindet sich ein weiterer 3D-Emitter oder ein anderes 3D-Gerät in der Nähe der
3D-Brille?
Die 3D-Brille wird durch Infrarotsignale vom 3D-Emitter gesteuert. Vergewissern
Sie sich, dass keine Störungen durch andere Infrarotsender in der Nähe ausgelöst
werden.
Die Anzeige auf der
3D-Brille leuchtet
nicht, obwohl das
Gerät eingeschaltet
ist.
* Die 3D-Brille wird
nicht mitgeliefert,
sondern muss
separat erworben
werden.
• Ist die Batterie der 3D-Brille erschöpft?
Ersetzen Sie die Batterie durch eine Neue, falls die Anzeige beim Einschalten nicht
aufleuchtet.
Wenn das folgende Problem auftritt, nachdem die Lampe ersetzt wurde, überprüfen Sie das folgende als
Erstes.
Problem
Lösung
Der Projektor läßt sich
nicht einschalten.
• Bringen Sie die Lampenabdeckung am Boden richtig an. (Siehe Seite 48 und 50.)
• Setzen Sie die Lampenbetriebszeit zurück. (Siehe Seite 50.)
Die STATUS-Anzeige
blinkt.
• Setzen Sie die Lampenbetriebszeit zurück. (Siehe Seite 50.)
Fehlersuche (Fortsetzung)
Andere (Fortsetzung)