Fehlersuche (fortsetzung) – MITSUBISHI ELECTRIC HC7800 Benutzerhandbuch
Seite 54

DE-54
Fehlersuche (Fortsetzung)
Bilder werden nicht richtig angezeigt. (Fortsetzung)
Problem
Lösung
Der Farbton (Tint) in
projizierten Bildern ist
nicht korrekt.
• Prüfen Sie, ob PC EINGANG im SIGNAL-Menü richtig eingestellt ist. (Siehe Seite 34.)
• Prüfen Sie das Verbindungskabel zum externen Gerät auf Fehler.
Unterschiedlicher
Farbton.
• Beim Vergleich von Bildern, die von zwei verschiedenen Projektoren projiziert werden,
können die Farbtöne der angezeigten Bilder unterschiedlich sein, da die optischen
Komponenten variieren. Dies ist keine Fehlfunktion.
• Beim Vergleich des Bildes, das von diesem Projektor projiziert wird, mit denen, die auf
einem Fernsehgerät oder PC-Bildschirm angezeigt werden, können die Farbtöne der
angezeigten Bilder unterschiedlich sein, da der Bereich der Reproduzierbarkeit der
Farben unterschiedlich ist. Dies ist keine Fehlfunktion.
Farbungleichmäßigkeiten
erscheinen in Bildern.
• Da der Projektor einen hochauflösenden DLP™-Chip verwendet, können
Farbabweichungen (in der Mitte des Bildschirms und entlang des Randes des aktiven
Bereichs) auftreten, die von einer Lichtbeugung verursacht werden. Dies ist keine
Fehlfunktion.
Nur die bewegten Bereiche
von computergelieferten
Bildern werden nicht
angezeigt.
• Dies wird vom verwendeten Computer verursacht. Wenden Sie sich an den Hersteller
Ihres Computers.
Projizierte Bilder sind
verdeckt.
• Passen Sie die Ausgangsauflösung des Computers der Auflösung des Projektors
an. Wie Sie die Ausgangsauflösung des Computers ändern können, erfahren Sie
vomHersteller Ihres Computers. (Siehe Seite 59.)
Bild bleibt stehen.
• Wenn ein Bild vom VCR projiziert wird, kann es während der Schnellsuche stehen
bleiben. Dies ist keine Fehlfunktion.
Um das Bild herum
treten Störungen auf.
• Bei einigen Bildern, wie z. B. DVD-Bildern, kann es um das aufgenommene Bild
herum zu Störungen kommen. Stellen Sie in diesem Fall den Wert von VOLLBILD im
SIGNAL-Menü niedriger ein (Siehe Seite 34).
Projizierte Bilder
flimmern.
• Nachdem der Netzschalter oder die Einschalttaste der Fernbedienung gedrückt oder
Lampenmoduseinstellung geändert wurde, können Bilder flimmern, bis die Lampe
stabil leuchtet. Dies ist ein erwartetes Verhalten.
• Beim Auswählen des Eingangssignals und der Auto-Position, kann das projizierte Bild
vorübergehend flimmern. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
Andere
Problem
Lösung
Von den Lautsprechern, die am
AV-Verstärker angeschlossen
sind, kommt kein Ton.
(Von den Heimkinosystem-
Lautsprechern kommt kein
Ton.)
• Der Projektor ist nicht mit den Lautsprechern ausgerüstet. Der AV-Verstärker
empfängt die Information, dass der Projektor nicht mit den Lautsprechern eingerichtet
ist, und leitet diese Information dann an den DVD-Spieler weiter. Deshalb könnte
entweder der DVD-Spieler zeitweise die Audioausgabe unterbrechen, oder der AV-
Verstärker könnte zeitweise die Audioausgabe vom DVDSpieler unterbrechen.
Ändern Sie die Einstellung am AV-Verstärker oder am DVD-Spieler.
Die Luftaus-
laßöffnungen strahlen
warme Luft aus.
• Diese Luft kommt heraus, nachdem sie das Innere des Projektors abgekühlt hat. Sie
können fühlen das es heiß ist, dieses ist keine Störung.
Menüs können nicht
eingestellt werden.
• Die Funktion der Mikrocomputer im Innern des Projektors kann durch Rauschen
beeinträchtigt sein.
Drücken Sie die POWER-Taste, um die Lampe auszuschalten und warten
Sie anschließend ca. 2 Minuten. Ziehen Sie anschließend das Netzkabel von
der Steckdose ab, warten Sie dann mindestens 10 Minuten und stecken Sie
das Netzkabel wieder in die Steckdose hinein. Wenn die POWER-Taste nicht
funktioniert, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, warten Sie mindestens
10 Minuten und stecken Sie das Netzkabel wieder in die Steckdose hinein.
Es wird
„TEMPERATURE!!“
angezeigt.
• Diese Anzeige erscheint, wenn die Umgebungstemperatur hoch ist. Bleibt die
Umgebungstemperatur hoch, verlöscht die Lampe.
Beseitigen Sie die Ursache für den Anstieg der Umgebungstemperatur.
• Diese Anzeige erscheint, wenn das Luftein- oder Luftauslassgitter blockiert ist.
Bleiben sie blockiert, verlöscht die Lampe.
Entfernen Sie die Objekte, die das Luftein- oder Luftauslassgitter blockieren.
Das Zeichen
erscheint.
• Dieses Zeichen erscheint, wenn eine nicht ausführbare Bedienung erfolgt. Dies ist
keine Fehlfunktion des Gerätes.