Wartung – MITSUBISHI ELECTRIC HC7800 Benutzerhandbuch
Seite 51

DE-51
Warnhinweise:
• Verwenden Sie keine brennbaren Lösungsmittel (Benzin, Verdünner usw.) bzw. brennbaren Aerosols, wenn Sie
das Projektorgehäuse und die Linse reinigen. Brennbare Stoffe könnten sich entzünden und ein Feuer oder einen
Ausfall verursachen, wenn die Lampe leuchtet.
Achtung:
• Stellen Sie sicher, dass der Projektor ausgeschaltet und der Netzstecker aus der Steckdose herausgezogen ist,
bevor Sie mit der Wartung beginnen.
• Für die jährliche Innenreinigung des Projektors ziehen Sie Ihren Händler zu Rate. Wenn ein verstaubter Projektor
weiterhin verwendet wird, kann dies zu einem Brand oder einer Funktionsstörung führen.
Reinigen des Projektors und der Lüftungsschlitze
Reinigen Sie den Projektor und die Lüftungsgitter mit einem weichen Tuch. Wischen Sie verschmutzte Gitter mit
einem weichen, in einer milden, verdünnten Reinigungslösung angefeuchteten Tuch und danach mit einem trockenen
Tuch ab.
So schützen Sie die Oberfläche des Projektors vor dem Ausbleichen und vor Schäden:
• Sprühen Sie keine Insektizide auf oder in den Projektor.
• Verwenden Sie zum Reinigen kein Benzol und keinen Verdünner.
• Vermeiden Sie den Projektorkontakt mit Gummi oder Plastikmaterialien.
Reinigen des Objektivs
Verwenden Sie einen üblichen Objektivreinigungspinsel oder ein mit Objektivreinigungsflüssigkeit befeuchtetes
Objektivreinigungstuch. Die Oberfläche des Objektivs ist zerbrechlich. Verwenden Sie nur empfohlene, nicht
scheuernde Objektivreinigungsmittel. Berühren Sie die Objektivlinse nicht mit Ihren Fingern.
Wartung