Verwendung des menüs (fortsetzung), De-34 signal-menü – MITSUBISHI ELECTRIC HC7800 Benutzerhandbuch
Seite 34

DE-34
SIGNAL-Menü
R G B
R G B
SIGNAL
HORIZ. POSITION
0
VERT. POSITION
0
TRACKING
0
PC EINGANG
AUTO
FEIN SYNCHRON.
0
VARIABEL
opt.
OK
EIN
HOLD
100%
VOLLBILD
SIGNAL
VARIABEL
CLAMP
POSITION
1
1
AUTO
AUS
0
LPF
VERTIKAL SYNC
CLAMP
opt.
SHUTTER (U)
SHUTTER (L)
SHUTTER (LS)
SHUTTER (RS)
0
0
0
MENÜPUNKT
EINSTELLUNG
FUNKTION
HORIZ. POSITION
0 - 999
Benutzen sie diese Einstellung um die horizontale Position des projizierten
Bildes zu justieren.
VERT. POSITION
0 - 999
Benutzen Sie diese Einstellung um die vertikale Position des projizierten
Bildes zu justieren.
FEIN SYNCHRON.
0 - 31
Verwenden Sie diese Einstellung um das Flackern oder die Unschärfe zu
beseitigen, die auf dem projizierte Bild eventuell erscheinen.
TRACKING
0 - 9999
Benutzen Sie diese Einstellung um vertikale Streifen zu beseitigen, die auf
dem projizierte Bild eventuell erscheinen.
PC EINGANG
AUTO
Es wird automatisch die entsprechende Einstellung ausgewählt.
RGB
Wählen Sie diese Option bei Anschluss des Projektors an hoch auflösende
Videokomponenten mit R-, G- und B-Ausgängen.
YC
B
C
R
/ YP
B
P
R
Wählen Sie diese Option bei Anschluss des Projektors an einen DVD-Spieler
oder ein anderes Gerät mit einem Y-, C
B
- und C
R
- (oder Y-, P
B
- und P
R
-)
Komponentenausgang.
VOLLBILD
100 - 90%
Verwenden Sie diese Einstellung, um den Anzeigebereich des projizierten
Bildes beim Abspielen von LD und DVDs anzupassen.
HOLD
AUS / EIN
Zur Einstellung des Bildes, wenn am oberen Bildrand Flackern auftritt.
VARIABEL
OK
CLAMP POSITION 1 - 255
Zur Korrektur von reinem Weiß oder reinem Schwarz im projizierten Bild.
CLAMP
1 - 63
Zur Korrektur von reinem Schwarz im projizierten Bild.
VERTIKAL SYNC AUTO / AUS
Zur Einstellung, wenn Bewegungen im Bild nicht flüssig sind. Für die
normale Verwendung ist AUTO zu verwenden.
LPF
EIN / AUS
Dient ggf. zur LPF (low pass filter)-Freigabe.
SHUTTER (U) 0 - 32
Verwenden Sie diese Option, um die schwarze Leiste im oberen Teil des
Bildes anzuzeigen.
SHUTTER (L)
0 - 32
Verwenden Sie diese Option, um die schwarze Leiste im unteren Teil des
Bildes anzuzeigen.
SHUTTER (LS) 0 - 95
Verwenden Sie diese Option, um die schwarze Leiste in der linken Hälfte
des Bildes anzuzeigen.
SHUTTER (RS) 0 - 95
Verwenden Sie diese Option, um die schwarze Leiste in der rechten Hälfte
des Bildes anzuzeigen.
• Es können horizontale Streifen auf dem vergrößert projizierten Bild erscheinen, dieses ist keine Fehlfunktion.
• Wenn Sie die horizontale oder vertikale stark verändern, können Störungen auftreten.
• Der justierbare Bereich der vertikalen Position schwankt, abhängig von dem angelegten Eingangssignals. Obwohl
der Einstellenwert geändert wird, bleibt das Bild in der gleichen Position, dieses ist keine Fehlfunktion.
• Bei Erhöhung der Einstellung VOLLBILD beim Anzeigen von Videosignalen kann es zu Störungen auf der
Leinwand kommen. Stellen Sie in diesem Fall die Einstellung VOLLBILD niedriger ein.
• Während ein 3D-Signal als Bild dargestellt wird, ist VOLLBILD auf 100% fixiert.
Verwendung des Menüs (Fortsetzung)